Landtag Nordrhein-Westfalen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 180: Zeile 180:
  
 
=== Historie der Landesregierungen ===
 
=== Historie der Landesregierungen ===
Nordrhein-Westfale hatte bisher drei Landesregierungen. Die erste Landesregierung wurde von [[Alex Regenborn]] geführt, der der [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] angehört. Juniorpartener waren [[Die Grünen Demokraten]], die Regenborn in der zweiten Legislaturperiode unter Führung von [[Lukas Polke]] gemeinsam mit [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten]] ablöste. [[Lukas Polke]] wurde in der dritten Legislaturperiode zum Ministerpräsidenten gewählt. In der vierten Legislaturperiode wurde erneut [[Alex Regenborn]] von der [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] ins Amt des Ministerpräsidenten gewählt. Dieser führte das [[Kabinett Regenborn II]], bestehend aus [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und der Partei [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten]] an. In der fünften Legislaturperiode wurde erneut Regenborn zum Ministerpräsidenten gewählt, der das [[Kabinett Regenborn III]] führte. In der sechsten Legislaturperiode war die [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] wie auch schon in der zweiten Legislatur nicht an der Regierung beteiligt. Hier hatten sich diesmal [[Die Grünen Demokraten]] unter Ministerpräsident [[Marius Wexler]] und dem [[Liberales_Forum|Forum]] den Sieg geholt. In der siebten Amtsperiode waren erstmalig die [[VPiratenpartei|Piraten]] mit in der Regierungspartei und stellte den Stellvertretenden Ministerpräsidenten unter Ministerpräsident [[Kai Baum]] und seinem [[Kabinett Baum I]], stellen. In der achten Amtsperiode führe Ministerpräsident [[Kai Baum]] unter [[Kabinett Baum II]] die Regierung weiter. In der neunten Amtsperiode unter [[Kabinett Herzinger]], war erstmalig die [[Liberal-Konservative_Allianz|Allianz]] mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten [[Friedrich Augstein]] in der Regierungspartei in NRW vertreten. In der zehnte Amtsperiode wurde [[Alex Regenborn]] wieder zum Ministerpräsidenten gewählt und regierte unter [[Kabinett Regenborn IV]] mit dem [[Liberales_Forum|Forum]] die den Stellvertretenden Ministerpräsidenten [[Manuel Gilbert]]. Als dritter in der Regierung beteiligte Partei, war erstmalig in NRW die [[Christlich_Demokratisch_Soziale_Union|CDSU]]. Die recht kurze Amtszeit der elften Amtsperiode, die sich durch Wahlkomplikationen ergab, wurde durch Ministerpräsident [[Jan Friedländer]] mit den [[VPiratenpartei|Piraten]] in der Regierungsverantwortung gestellt, auch bekannt unter [[Kabinett Friedländer]]. Die nur wenige Tage später statt findenden Landtagswahlen zur zwölften Amtsperiode, konnte Ministerpräsident [[Jan Friedländer]] so wie die Abgeordneten der [[VPiratenpartei|vPiraten]] für sich entscheiden. Um eine Regierungsmehrheit zu stellen, wurden noch der Abgeordnete der [[Die Grünen Demokraten]] [[Georg Gisy]] und der als Einzelkandidat angetretene [[Manuel Gilbert]], mit in das [[Kabinett Friedländer II]] geholt. Mit dem [[Kabinett Liebermann]] wird erstmalig in NRW eine Ministerpräsidentin vereidigt. Zusätzlich besetzt die [[Liberal-Konservative_Allianz|Allianz]] überhaupt erstmalig in NRW dieses Amt. Unter der Regierung von {{Daten Ämter|NW-MP|Name}} sind auch dieses mal die [[VPiratenpartei|vPiraten]], die mit dem Grünen-Abgeorneten [[Georg Gisy]] als gemeinsame Liste [[Grüne]]/[[vPiraten]] bei der Wahl antraten. Auch erstmalig in NRW an der Regierung beteiligt, ist die [[Christlich_Demokratisch_Soziale_Union|CDSU]].
+
Nordrhein-Westfale hatte bisher drei Landesregierungen. Die erste Landesregierung wurde von [[Alex Regenborn]] geführt, der der [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] angehört. Juniorpartener waren [[Die Grünen Demokraten]], die Regenborn in der zweiten Legislaturperiode unter Führung von [[Lukas Polke]] gemeinsam mit [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten]] ablöste. [[Lukas Polke]] wurde in der dritten Legislaturperiode zum Ministerpräsidenten gewählt. In der vierten Legislaturperiode wurde erneut [[Alex Regenborn]] von der [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] ins Amt des Ministerpräsidenten gewählt. Dieser führte das [[Kabinett Regenborn II]], bestehend aus [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und der Partei [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten]] an. In der fünften Legislaturperiode wurde erneut Regenborn zum Ministerpräsidenten gewählt, der das [[Kabinett Regenborn III]] führte. In der sechsten Legislaturperiode war die [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] wie auch schon in der zweiten Legislatur nicht an der Regierung beteiligt. Hier hatten sich diesmal [[Die Grünen Demokraten]] unter Ministerpräsident [[Marius Wexler]] und dem [[Liberales_Forum|Forum]] den Sieg geholt. In der siebten Amtsperiode waren erstmalig die [[VPiratenpartei|Piraten]] mit in der Regierungspartei und stellte den Stellvertretenden Ministerpräsidenten unter Ministerpräsident [[Kai Baum]] und seinem [[Kabinett Baum I]], stellen. In der achten Amtsperiode führe Ministerpräsident [[Kai Baum]] unter [[Kabinett Baum II]] die Regierung weiter. In der neunten Amtsperiode unter [[Kabinett Herzinger]], war erstmalig die [[Liberal-Konservative_Allianz|Allianz]] mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten [[Friedrich Augstein]] in der Regierungspartei in NRW vertreten. In der zehnte Amtsperiode wurde [[Alex Regenborn]] wieder zum Ministerpräsidenten gewählt und regierte unter [[Kabinett Regenborn IV]] mit dem [[Liberales_Forum|Forum]] die den Stellvertretenden Ministerpräsidenten [[Manuel Gilbert]]. Als dritter in der Regierung beteiligte Partei, war erstmalig in NRW die [[Christlich_Demokratisch_Soziale_Union|CDSU]]. Die recht kurze Amtszeit der elften Amtsperiode, die sich durch Wahlkomplikationen ergab, wurde durch Ministerpräsident [[Jan Friedländer]] mit den [[VPiratenpartei|Piraten]] in der Regierungsverantwortung gestellt, auch bekannt unter [[Kabinett Friedländer]]. Die nur wenige Tage später statt findenden Landtagswahlen zur zwölften Amtsperiode, konnte Ministerpräsident [[Jan Friedländer]] so wie die Abgeordneten der [[VPiratenpartei|vPiraten]] für sich entscheiden. Um eine Regierungsmehrheit zu stellen, wurden noch der Abgeordnete der [[Die Grünen Demokraten]] [[Georg Gisy]] und der als Einzelkandidat angetretene [[Manuel Gilbert]], mit in das [[Kabinett Friedländer II]] geholt. Mit dem [[Kabinett Liebermann]] wird erstmalig in NRW eine Ministerpräsidentin vereidigt. Zusätzlich besetzt die [[Liberal-Konservative_Allianz|Allianz]] überhaupt erstmalig in NRW dieses Amt. Unter der Regierung von {{Daten Ämter|NW-MP|Name}} sind auch dieses mal die [[VPiratenpartei|vPiraten]], die mit dem Grünen-Abgeorneten [[Georg Gisy]] als gemeinsame Liste [[Grüne]]/[[vPiraten]] bei der Wahl antraten.
  
 
{{Hilfsmittel Kabinetthistorie
 
{{Hilfsmittel Kabinetthistorie

Version vom 1. September 2022, 22:25 Uhr

Landtag Nordrhein-Westfalen
Logo Haus des Landtages
Logo Haus des Landtages
Basisdaten
Sitz: Neues Landtagsgebäude ( 2008)
Legislaturperiode: zehn Wochen
Erste Sitzung: 2. Oktober 1946
Abgeordnete: 15
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 21. August 2022
Nächste Wahl: 30. Oktober 2022
     
Sitzverteilung:
  • SDP 2
  • Allianz 3
  • vPiraten 3
  • Grüne 2
  • IL 0
  • CDSU 3
  • Parteilos 0

  • Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ des Landes Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf. Im Landtag sind aktuell die SDP, die Allianz, die Piraten, Grüne, die CDSU, die I:L, sowie ein Parteiloses Mandat, ehemals aus den Reihen der das FFD, vertreten.

    Mitglieder

    Präsidium

    Sascha Ende.jpeg
    Image of none.svg
    Dr. phil. Sascha Ende
    vPiraten
    Dr. Carmen Schmidt
    vPiraten

    Fraktionen

    Der Landtag NRW beinhaltet in seiner 13. Amtsperiode vier Fraktionen und zwei Einzelmandate. Folgend eine Übersicht:

    Fraktion Landtagssitze
    Liberal-Konservative Allianz
    3/15
    Sozialdemokratische Partei
    2/15
    Grüne / vPiraten
    4/20
    Internationale Linke
    0/15
    Christlich Demokratisch Soziale Union
    3/15
    Parteilos
    0/15

    Mitglieder

    Übersicht über die momentanen Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen mit ihrer Parteizugehörigkeit. In der aktuellen Legislaturperiode hat der Landtag 20 Abgeordnete.


    Name Partei Anmerkungen
    2015 Anna Fenninger-4782 (16739163958).jpg Katharina von Habsburg A Fraktionsvorsitzende
    OliviaWildeRestSDCCJuly10.jpg Dr. Anastasya Liebermann A ---
    Shia LaBeouf Cannes 2012 (cropped).jpg Marko Kassab A ---
    Christian-lindner-mdl 2013.jpg Dennis Willenburg A ---
    Image of none.svg Nicolas Schmidt A ---
    Awaiting orders at A Day in the Life of a Refugee (Pierre Gasly).jpg Pierre Essel A ---
    Image of none.svg Tillmann Dietrich A ---
    Manuel Gilbert.JPG Manuel Gilbert vPiraten Fraktionsvorsitzender

    Grüne/Piraten

    Christian Lauer.jpg Christian Lauer vPiraten ---
    Sascha Ende.jpeg Dr. phil. Sascha Ende vPiraten Landtagspräsident
    Gregor Gisy, August 2009 - by Die Linke Sachsen.jpg Georg Gisy GRÜNE Stellvertretender

    Ministerpräsident

    Grundsteinlegung MiQua-7004 (cropped).jpg Dr. Georg Gorski CDSU ---
    GuentherZ 2012-05-22 0021 Wien19 U4-Heiligenstadt FPOe Johann Gudenus.jpg Gerold von Hohenelmen-Lützburg PL ehemals FFD
    Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg Kai Baum SDP ---
    DeputeXIVeLegVeRep-Laurence Dumont2 (cropped).jpg Sylvie Jachère-Wessler SDP ---
    2014-09-09 - Edelgard Bulmahn MdB - 7159.jpg Edelgard Fischer SDP Stellv. Landtagspräsidentin
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer SDP Geschfd. Ministerpräsident
    2017-11-16 Michael Müller (Wiki Loves Parliaments 2017 in Berlin) by Sandro Halank.jpg Stefan Herzinger SDP ---
    Image of none.svg Prof. Dr. Dr. Finn van der Speed IL ---
    Image of none.svg Jessica Kipptum IL Fraktionsvorsitzende


    Regierung

    Ministerpräsident Katharina Haßelmann

    Siehe auch: Kabinett

    Die amtierende Regierung in Nordrhein-Westfalen ist zurzeit das Kabinett Liebermann. Es wurde am 01.09.2022 vereidigt. Die Regierung besteht aus vPiraten, [[]], vPiraten und CDSU.

    Historie der Landesregierungen

    Nordrhein-Westfale hatte bisher drei Landesregierungen. Die erste Landesregierung wurde von Alex Regenborn geführt, der der SDP angehört. Juniorpartener waren Die Grünen Demokraten, die Regenborn in der zweiten Legislaturperiode unter Führung von Lukas Polke gemeinsam mit Vorwärts! - Die Linksdemokraten ablöste. Lukas Polke wurde in der dritten Legislaturperiode zum Ministerpräsidenten gewählt. In der vierten Legislaturperiode wurde erneut Alex Regenborn von der SDP ins Amt des Ministerpräsidenten gewählt. Dieser führte das Kabinett Regenborn II, bestehend aus SDP und der Partei Vorwärts! - Die Linksdemokraten an. In der fünften Legislaturperiode wurde erneut Regenborn zum Ministerpräsidenten gewählt, der das Kabinett Regenborn III führte. In der sechsten Legislaturperiode war die SDP wie auch schon in der zweiten Legislatur nicht an der Regierung beteiligt. Hier hatten sich diesmal Die Grünen Demokraten unter Ministerpräsident Marius Wexler und dem Forum den Sieg geholt. In der siebten Amtsperiode waren erstmalig die Piraten mit in der Regierungspartei und stellte den Stellvertretenden Ministerpräsidenten unter Ministerpräsident Kai Baum und seinem Kabinett Baum I, stellen. In der achten Amtsperiode führe Ministerpräsident Kai Baum unter Kabinett Baum II die Regierung weiter. In der neunten Amtsperiode unter Kabinett Herzinger, war erstmalig die Allianz mit dem Stellvertretenden Ministerpräsidenten Friedrich Augstein in der Regierungspartei in NRW vertreten. In der zehnte Amtsperiode wurde Alex Regenborn wieder zum Ministerpräsidenten gewählt und regierte unter Kabinett Regenborn IV mit dem Forum die den Stellvertretenden Ministerpräsidenten Manuel Gilbert. Als dritter in der Regierung beteiligte Partei, war erstmalig in NRW die CDSU. Die recht kurze Amtszeit der elften Amtsperiode, die sich durch Wahlkomplikationen ergab, wurde durch Ministerpräsident Jan Friedländer mit den Piraten in der Regierungsverantwortung gestellt, auch bekannt unter Kabinett Friedländer. Die nur wenige Tage später statt findenden Landtagswahlen zur zwölften Amtsperiode, konnte Ministerpräsident Jan Friedländer so wie die Abgeordneten der vPiraten für sich entscheiden. Um eine Regierungsmehrheit zu stellen, wurden noch der Abgeordnete der Die Grünen Demokraten Georg Gisy und der als Einzelkandidat angetretene Manuel Gilbert, mit in das Kabinett Friedländer II geholt. Mit dem Kabinett Liebermann wird erstmalig in NRW eine Ministerpräsidentin vereidigt. Zusätzlich besetzt die Allianz überhaupt erstmalig in NRW dieses Amt. Unter der Regierung von Katharina Haßelmann sind auch dieses mal die vPiraten, die mit dem Grünen-Abgeorneten Georg Gisy als gemeinsame Liste Grüne/vPiraten bei der Wahl antraten.


    Amtszeit Wahlperiode
    Landtag
    Landesregierung Parteien Ministerpräsident/in Stellvertretende/r Ministerpräsident/in
    26.04.2020 − 14.06.2020 1 Kabinett Regenborn I

    SDP , Grüne

    Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Lukas Polke LukasPolke.jpg
    21.06.2020 − 20.09.2020 2 Kabinett Polke I

    Grüne , V!

    Lukas Polke LukasPolke.jpg Lothar Lafontaine Oskar lafontaine hamm.jpg
    22.09.2020 − 01.11.2020 3 Kabinett Polke II

    Grüne , SDP

    Lukas Polke LukasPolke.jpg Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg
    14.11.2020 − 30.01.2021 4 Kabinett Regenborn II

    SDP , V!

    Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Victoria Mechnachanov Victoria Mechnachanov.png
    30.01.2021 − 10.04.2021 5 Kabinett Regenborn III

    SDP , V!

    Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Victoria Mechnachanov Victoria Mechnachanov.png
    10.04.2021 − 13.06.2021 6 Kabinett Wexler

    Grüne , FORUM

    Marius Wexler 121127 Leutert 119.jpg Michaela Keil-Karrenberg Ingrida Simonyte 2019.jpg
    13.06.2021 − 15.09.2021 7 Kabinett Baum I

    SDP , Piraten , TZB

    Kai Baum Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg Martin Mondtod 2014-07-01-Europaparlament by Olaf Kosinsky -122.jpg
    31.09.2021 − 05.11.2021 8 Kabinett Baum II

    SDP , Piraten

    Kai Baum Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg Martin Mondtod 2014-07-01-Europaparlament by Olaf Kosinsky -122.jpg
    6.11.2021 − 23.02.2022 9 Kabinett Herzinger

    SDP , Allianz

    Stefan Herzinger 2017-11-16 Michael Müller (Wiki Loves Parliaments 2017 in Berlin) by Sandro Halank.jpg Friedrich Augstein Malcolm Turnbull PEO (cropped).jpg
    23.02.2022 − 23.05.2022 10 Kabinett Regenborn IV

    SDP , FORUM , CDSU

    Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Manuel Gilbert Manuel Gilbert.JPG
    23.05.2022 − 12.06.2022 11 Kabinett Friedländer

    SDP , Piraten

    Jan Friedländer Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Christian Lauer Christian Lauer.jpg
    12.06.2022 − 31.08.2022 12 Kabinett Friedländer II

    SDP , Piraten , Grüne ,

    Jan Friedländer Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Christian Lauer Christian Lauer.jpg
    01.09.2022 − heute 13 Kabinett Liebermann

    Allianz , Grüne , Piraten , CDSU

    Dr. Anastasya Liebermann OliviaWildeRestSDCCJuly10.jpg Georg Gisy Gregor Gisy, August 2009 - by Die Linke Sachsen.jpg
    Staatsregierungen in NRW
    seit Mai 2020
    Skalenmarkierungen Start
    2020 —
    Skalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen Start
    2022 —
    Skalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen Start
    2024 —
    Skalenmarkierungen Ende

    Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende

    Skalenmarkierungen StartSkalenmarkierungen Ende
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    Zeitskala: Jahre.

    Geschichte

    Die Sozialdemokraten waren bisher als einzige Partei in jeder Legislaturperiode vertreten. Das Forum und Die Grüne Partei konnten beide in jeweils einer Legistlaturperiode keine Mandate erringen. Die CDSU bzw. KonP ist seit der 7. Legislaturperiode im Landtag vertreten. Sowohl die SDP als auch FORUM spielten dabei in jeder Legislatur eine nicht unbedeutende Rolle, auch wenn die Grünen in der zweiten und dritten Legislaturperiode stärkste Kraft waren. Vorwärts! war in drei Legislaturperioden im Landtag sowie, auch Teil der Landesregierung mit wechselnden Seniorpartnern. Erstmalig in der 13. Legislaturperiode, zog die IL mit 2 Mandaten in den Landtag NW ein.

    Landtag Wahlperiode Mandate SDP GRÜNE FORUM vPiraten [* 1] Allianz CDSU Vorwärts! FFD WWV IL Sonstige
    1. Landtag April 2020 - Juni 2020 11 4 3 4 - - - - - - - -
    2. Landtag Juni 2020 - August 2020 11 2 3 3 - - - 3 - - - -
    3. Landtag August 2020 - November 2020 10 2 4 3 - - - 1 - - - -
    4. Landtag November 2020 - Januar 2021 7 3 - 3 - - - - - - - 1 [* 2]
    5. Landtag Januar 2021 - März 2021 12 5 1 3 1 - - 2 - - -
    6. Landtag März 2021 - Mai 2021 17 8 4 4 1 - - - - - - -
    7. Landtag Mai 2021 - August 2021 19 8 2 4 2 - 2 - - - - 1 [* 3]
    8. Landtag August 2021 - Oktober 2021 18 8 2 - 2 5 1 - - - - -
    9. Landtag Oktober 2021 - Januar 2022 20 7 1 3 2 5 1 - 1 - - -
    10. Landtag Januar 2022 - März 2022 22 7 - 2 - 5 1 - 7 - - -
    11. Landtag März 2022 - Juni 2022 18 7 - 1 2 3 1 - 4 - - -
    12. Landtag Juni 2022 - August 2022 21 7 1 - 2 4 1 - 5 1 -
    13. Landtag August 2022 - Oktober 2022 20 5 1 - 3 7 1 - - [* 4] - 2 1
    1. Bis zur 7. Landtagswahl werden die Ergebnisse der vPARTEI angegeben.
    2. Martin Mondtod als Unabhäniger Kandidat.
    3. Tierschutz und Bildungsliste
    4. Einziger Mandatsträger trat 9 Tage nach der LTW aus der FFD aus und wird bis auf weiteres unter Sonstige gelistet.

    Mitglieder des 1. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Folgend eine Übersicht über die Mitglieder des ersten Landtages von Nordrhein-Westfalen, der sich nach der ersten Landtagswahl bildete. unter Anmerkungen sind unter anderem die Ämter, die die Abgeorndeten in der Legislaturperiode einnahmen, verzeichnet.

    Name Anmerkungen
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn Ministerpräsident, Landesminister
    WLP RLP 9646 Malu Dreyer.jpg Henriette Kaiser Fraktiosnvorsitzende, Landesministerin
    George Papandreou 2011 (cropped).jpg Albert Reuter verlor im Laufe der LP sein Mandat und Amt aufgrund von Inaktivität
    Image of none.svg vakant nicht besetzter Sitz
    Image of none.svg Marcel Glasgow Oppositionsführer, Fraktionsvorsitzender
    Image of none.svg Tobias Naumann ---
    Elke-kanis.png Elke Kanis Landtagspräsidentin
    Image of none.svg Anton Jacobi ---
    LukasPolke.jpg Lukas Polke Fraktionsvorsitzender, Stellvertretender Ministerpräsident, Landesminister
    Beethoven Hornemann.jpg Johannes Lichter Landtagsvizepräsident, Landesminister
    Swanden.png Jonas Swanden ---

    Mitglieder des 2. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Name Anmerkungen
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn Landtagsvizepräsident, Fraktionsvoristzender
    WLP RLP 9646 Malu Dreyer.jpg Henriette Kaiser ---
    Image of none.svg Marcel Glasgow Oppositionsführer, Fraktionsvorsitzender
    Image of none.svg Tobias Naumann ---
    Elke-kanis.png Elke Kanis ---
    LukasPolke.jpg Lukas Polke Fraktionsvorsitzender, Ministerpräsident, Landesminister
    Beethoven Hornemann.jpg Johannes Lichter Landtagspräsident, Landesminister
    Swanden.png Jonas Swanden ---
    Gregor Gisy, August 2009 - by Die Linke Sachsen.jpg Georg Gisy Landesminister, Fraktionsvorsitzender
    Oskar lafontaine hamm.jpg Lothar Lafontaine Stellvertretender Ministerpräsident, Landesminister
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer ---

    Mitglieder des 3. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Name Anmerkungen
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn Fraktionsvoristzender, Landesminister
    60px Niclas Liebknecht rückte für Noah Hartmann nach
    Image of none.svg Marcel Glasgow Oppositionsführer, Fraktionsvorsitzender
    Image of none.svg Tobias Naumann ---
    Elke-kanis.png Elke Kanis Landtagsvizepräsidentin
    LukasPolke.jpg Lukas Polke Fraktionsvorsitzender, Ministerpräsident, Landesminister
    Beethoven Hornemann.jpg Johannes Lichter Landtagspräsident, Landesminister
    Swanden.png Jonas Swanden ---
    Sawsan Chebli (cropped).png Leonie Blum ---
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer Fraktionsvorsitzender

    Mitglieder des 4. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Name Anmerkungen
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn Ministerpräsident
    60px Niclas Liebknecht Ladesminister
    2019-04-12 Wiebke Esdar by Olaf Kosinsky-0435.jpg Theresa Klinkert Landesministerin, rückte für Oskar Neumann nach
    Elke-kanis.png Elke Kanis ---
    Image of none.svg Marcel Glasgow Landtagspräsident, Oppositionsführer
    Image of none.svg vakant nicht besetzt
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer Fraktionsvorsitzender, Landesminister

    Mitglieder des 5. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Name Partei Anmerkungen
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn SDP Ministerpräsident
    65px Niclas Liebknecht SDP ---
    2019-04-12 Wiebke Esdar by Olaf Kosinsky-0435.jpg Theresa Klinkert SDP ---
    Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg Kai Baum SDP ---
    Philipp Amthor.jpg Dominick Gwinner SDP ---
    Elke-kanis.png Elke Kanis FORUM ---
    Ingrida Simonyte 2019.jpg Michaela Keil-Karrenberg FORUM Oppositionsführer
    Image of none.svg vakant FORUM ---
    Victoria Mechnachanov.png Victoria Mechnachanov V! Landtagspräsidentin
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer V! ---
    Kamala Harris (37702994901).jpg Maria Cortez GRÜNE Stellvertretende Landtagspräsidentin
    2014-07-01-Europaparlament by Olaf Kosinsky -122.jpg Martin Mondtod PL ---


    Mitglieder des 6. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Name Partei Anmerkungen
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn SDP Landtagspräsident
    65px Niclas Liebknecht SDP ---
    2019-04-12 Wiebke Esdar by Olaf Kosinsky-0435.jpg Theresa Klinkert SDP Oppositionsführerin
    Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg Kai Baum SDP Stellvertretender Landtagspräsident
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer SDP ---
    Johannes rau 2004-05-16 berlin ausschnitt.jpg Wilhelm Neuenhof SDP ---
    Image of none.svg Fritz Brandt SDP ---
    Image of none.svg Jan Meier SDP ---
    Victoria Mechnachanov.png Victoria Mechnachanov GRÜNE ---
    Kamala Harris (37702994901).jpg Maria Cortez GRÜNE ---
    Danyal-bayaz-pressefoto02.jpg Dennis Stettin GRÜNE ---
    121127 Leutert 119.jpg Marius Wexler GRÜNE Ministerpräsident
    Ingrida Simonyte 2019.jpg Michaela Keil-Karrenberg FORUM ---
    Guido-westerwelle-fdp-hamm-2013.jpg Gerald Möller FORUM ---
    2017-06-25 Thomas Oppermann by Olaf Kosinsky-1.jpg Thomas Merz FORUM ---
    2019-04-11 Hermann Otto Solms CDU MdB by Olaf Kosinsky-8078.jpg Richard Solms FORUM ---
    2014-07-01-Europaparlament by Olaf Kosinsky -122.jpg Martin Mondtod vPiraten ---


    ...

    Mitglieder des 12. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Name Partei Anmerkungen
    Pete Buttigieg by Gage Skidmore.jpg Jan Friedländer SDP Ministerpräsident
    2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Alex Regenborn SDP ---
    2014-09-09 - Edelgard Bulmahn MdB - 7159.jpg Edelgard Fischer SDP Fraktionsvorsitzende
    2017-11-16 Michael Müller (Wiki Loves Parliaments 2017 in Berlin) by Sandro Halank.jpg Stefan Herzinger SDP ---
    DeputeXIVeLegVeRep-Laurence Dumont2 (cropped).jpg Sylvie Jachère-Wessler SDP ---
    Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg Kai Baum SDP ---
    Image of none.svg Prof. Dr. Dr. Finn van der Speed SDP ---
    GuentherZ 2012-05-22 0021 Wien19 U4-Heiligenstadt FPOe Johann Gudenus.jpg Gerold von Hohenelmen-Lützburg FFD Fraktionsvorsitzender
    ReinholdGliere3.png Christian von Wildungen FFD Paralmentarischer Geschäftsführer
    Image of none.svg Didier Mouffe FFD ---
    Image of none.svg Michael Steiglitz FFD ---
    Image of none.svg Moritz Galler FFD ---
    OliviaWildeRestSDCCJuly10.jpg Dr. Anastasya Liebermann A Fraktionsvorsitzende
    Shia LaBeouf Cannes 2012 (cropped).jpg Marko Kassab A Landtagspräsident
    Christian-lindner-mdl 2013.jpg Dennis Willenburg A ---
    Patrick J Adams 3420 (cropped).jpg Ryan Davis A ---
    Christian Lauer.jpg Christian Lauer vPiraten ---
    Sascha Ende.jpeg Dr. phil. Sascha Ende vPiraten Stellv. Landtagspräsident
    Gregor Gisy, August 2009 - by Die Linke Sachsen.jpg Georg Gisy GRÜNE ---
    Grundsteinlegung MiQua-7004 (cropped).jpg Dr. Georg Gorski CDSU ---
    Manuel Gilbert.JPG Manuel Gilbert PL ---


    Mitglieder des 13. Landtages von Nordrhein-Westfalen

    Siehe Mitglieder des aktuellen Parlaments

    Historie Landtagspräsidium

    Legislaturperiode Landtagspräsident Landtagsvizepräsident
    1. April 2020 - Juni 2020 Elke Kanis Elke-kanis.png Johannes Lichter Beethoven Hornemann.jpg
    2. Juni 2020 - August 2020 Johannes Lichter Beethoven Hornemann.jpg Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg
    3. August 2020 - November 2020 Johannes Lichter Beethoven Hornemann.jpg Elke Kanis Elke-kanis.png
    4. November 2020 - Januar 2021 Marcel Glasgow Image of none.svg vakant Image of none.svg
    5. Januar 2021 - April 2021 Victoria Mechnachanov Victoria Mechnachanov.png Maria Cortez Kamala Harris (37702994901).jpg
    6. März 2021 - Mai 2021 Alex Regenborn 2017-06-25 Hubertus Heil by Olaf Kosinsky-4.jpg Kai Baum Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg
    7. Juni 2021 - August 2021 Marcel Glasgow Image of none.svg Marius Wexler[A 1] 121127 Leutert 119.jpg
    8. August 2021 - Oktober 2021 Marcel Glasgow[A 2] Image of none.svg Friedrich Augstein Image of none.svg
    9. Oktober 2021 - Januar 2022 Sylvie Jachère-Wessler

    bis Dezember 2021

    DeputeXIVeLegVeRep-Laurence Dumont2 (cropped).jpg Dennis Willenburg Christian-lindner-mdl 2013.jpg
    Edelgard Fischer
    ab Dezember 2021
    2014-09-09 - Edelgard Bulmahn MdB - 7159.jpg
    10. Januar 2022 - April 2022 Edelgard Fischer 2014-09-09 - Edelgard Bulmahn MdB - 7159.jpg Marko Kassab Shia LaBeouf Cannes 2012 (cropped).jpg
    11. April 2022 - Juni 2022 Edelgard Fischer

    bis Mai 2022

    2014-09-09 - Edelgard Bulmahn MdB - 7159.jpg Marko Kassab Shia LaBeouf Cannes 2012 (cropped).jpg
    Marko Kassab
    ab Mai 2022
    Shia LaBeouf Cannes 2012 (cropped).jpg
    12. Juni 2022 - August 2022 Marko Kassab Shia LaBeouf Cannes 2012 (cropped).jpg Dr. phil. Sascha Ende Sascha Ende.jpeg
    13. Seit August 2022 Dr. phil. Sascha Ende Sascha Ende.jpeg Edelgard Fischer 2014-09-09 - Edelgard Bulmahn MdB - 7159.jpg
    1. Ab 30. Juli verkant.
    2. Glasgow starb am 03.Oktober für den Rest der Legislaturperiode setzte Friedrich Augstein die Geschäfts des Landtagspräsidenten fort.

    Navigation