Liberal-Konservative Allianz

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partei
Liberal-Konservative Allianz
Allianz • A

Patrick J Adams 3420 (cropped).jpg Schwalbenfelixbild.jpeg 2014 Reinhard Eugen Bösch (15593674748).jpg

Bundesvorstand
Bundesvorsitzender Ryan Davis
Stellvertretender Bundesvorsitzender Felix Schwalbenbach
Generalsekretär Stroma Kater
Basisdaten
Gründung 28. Juli 2021
Gründungsort Leipzig
Politische Ausrichtung Wirtschaftsliberalismus, Konservatismus
Zahlenfakten
Sitze im Bundestag
8/16
Sitze in Landtagen
10/45
Mitgliederzahl 13 (10. August 2021)
Sonstiges
Jungmitgliederorganisation Junge Allianz
Farben blau, schwarz, weiß

Die Liberal-Konservative Allianz ist eine deutsche Partei.

Geschichte

Am 19. Juli 2021 startete der erst kurz zuvor in Erschein getretene Politiker Ryan Davis in Leipzig einen Aufruf für eine neue liberal-konservative Bewegung abseits der etablierten Parteien.[1] Der Aufruf erfuhr rasch großen Widerhall bei neuen und ehemaligen politischen Persönlichkeit. Am 28. Juli 2021 wurde die Bewegung von folgenden sechs Personen gegründet: Ryan Davis (NRW), Marko Kassab (NRW), Emmanuel Oswin DuMont (BY), Stroma Kater (BY), Paul Fuhrmann (Thüringen) und Maximilian von Gröhn (NRW).[2]

Weitere bekannte Mitglieder der Partei sind sind Felix Schwalbenbach und Frédéric Bourgeois.

Bei den Landtagswahlen in NRW und Bayern welche vom 06.08. bis zum 08.08.2021 stattfanden, konnte die Allianz mit einem bunten Bewerberfeld aus dem Stand 5 Sitze im Landtag von NRW und 8 Sitze in Bayern erringen. [3] [4]

Inhaltliches Profil

Vorstand

Wahlergebnisse

Amtliches Endergebnis der 8. Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: 27,78 % | 5 von 18 Sitzen
Amtliches Endergebnis der 8. Landtagswahl in Bayern: 57,14 % | 8 von 14 Sitzen

Einzelnachweise

  1. Aufrufsthread: PK: Es geht um unser Land | Gründungsinitiative der Liberal-Konservativen Allianz
  2. Gründungsthread: Gründung der Liberal-Konservativen Allianz
  3. Amtliches Endergebnis der 8. Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: [1]
  4. Amtliches Endergebnis der 8. Landtagswahl in Bayern: [2]