Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Mai 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Änderung 18032 von Vater (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
| Partei1 = Sozialdemokratische Partei{{!}}SDP
 
| Partei1 = Sozialdemokratische Partei{{!}}SDP
 
| Farbe1 = #{{Daten Parteifarbe|SDP}}
 
| Farbe1 = #{{Daten Parteifarbe|SDP}}
| Ergebnis1 = 42
+
| Ergebnis1 = 42,0
 
| ErgebnisAlt1 = 47,1
 
| ErgebnisAlt1 = 47,1
  
 
| Partei2 = FORUM
 
| Partei2 = FORUM
 
| Farbe2 = #F95D03
 
| Farbe2 = #F95D03
| Ergebnis2 = 21
+
| Ergebnis2 = 21,0
 
| ErgebnisAlt2 = 23,5
 
| ErgebnisAlt2 = 23,5
  
| Partei3 = Die Grünen Demokraten{{!}}GRÜNE
+
| Partei3 = Die Grünen Demokraten{{!}}Grüne
 
| Farbe3 = #{{Daten Parteifarbe|GRÜNE}}
 
| Farbe3 = #{{Daten Parteifarbe|GRÜNE}}
| Ergebnis3 = 11
+
| Ergebnis3 = 11,0
 
| ErgebnisAlt3 = 23,5
 
| ErgebnisAlt3 = 23,5
  
 
| Partei4 = Konservative Partei{{!}}KonP
 
| Partei4 = Konservative Partei{{!}}KonP
 
| Farbe4 = #000000
 
| Farbe4 = #000000
| Ergebnis4 = 11
+
| Ergebnis4 = 11,0
 
| ErgebnisAlt4 = 0,0
 
| ErgebnisAlt4 = 0,0
  
| Partei5 = VPiratenpartei{{!}}vPiraten
+
| Partei5 = VPiratenpartei{{!}}Piraten
 
| Farbe5 = #CC397B
 
| Farbe5 = #CC397B
| Ergebnis5 = 11
+
| Ergebnis5 = 11,0
| ErgebnisAlt5 = 0,0
+
| ErgebnisAlt5 = 5,9
  
 
| Partei6 = Tierschutz u. Bildungsliste{{!}}TZB
 
| Partei6 = Tierschutz u. Bildungsliste{{!}}TZB
| Farbe6 = #ababab
+
| Farbe6 = #8A64A5
| Ergebnis6 = 5
+
| Ergebnis6 = 5,0
 
| ErgebnisAlt6 = 0,0
 
| ErgebnisAlt6 = 0,0
 
}}
 
}}
Zeile 38: Zeile 38:
 
| Thumb = ja
 
| Thumb = ja
 
| Beschriftung = Sitze
 
| Beschriftung = Sitze
|TZB|SDP|Grüne|vPiraten|FORUM|KonP
+
|TZB|SDP|Piraten|Grüne|FORUM|KonP
 
| TZB = 1
 
| TZB = 1
 
| SDP = 8
 
| SDP = 8
 +
| Piraten = 2
 
| Grüne = 2
 
| Grüne = 2
| vPiraten = 2
 
 
| FORUM = 4
 
| FORUM = 4
 
| KonP = 2
 
| KonP = 2
 
}}
 
}}
  
Die '''{{PAGENAME}}''' fand vom 27. bis zum 30. Mai 2021 statt.
+
Die '''{{PAGENAME}}''' fand vom 27. bis zum 30. Mai 2021 statt. Da sich die vormalige [[Kabinett Wexler|grüne-orange Minderheitsregierung]] zerstritten hatte, stellten die [[Sozialdemokratische Partei|Sozialdemokraten]] das [[Kabinett Baum I]] auf. Obwohl mandatstechnisch eine Koalition aus SDP und vPiraten bereits eine Mehrheit gehabt hätte, holte Kai Baum die TZB um Florian Sommer zur Mehrheitssicherung mit ins Boot. Als letzterer jedoch aus dem Landtag ausgeschlossen wurde, wechselte [[Klaas Winterscheidt]] kurzerhand nach NRW, obwohl er wenige Tage zuvor ein Mandat im Bayerischen Landtag errungen hatte. Er erhielt dafür Kritik.
 +
 
 +
==Ausgangslage==
 +
 
 +
===Spitzenkandidaten und Listen===
 +
Es traten sechs Parteien und Listen an:
 +
{| class="wikitable center" style="width:80%"
 +
|-
 +
! SDP !! GRÜNE !! FORUM !! vPARTEI !! KonP !! TZB
 +
|-
 +
|<div style="position:relative; width:120px; height:150px; overflow:hidden;"><div style="position:relative; left:0px;">[[Datei:{{Daten Fotos|Kai Baum}}|120px]]</div></div>
 +
|<div style="position:relative; width:120px; height:150px; overflow:hidden;"><div style="position:relative; left:0px;">[[Datei:{{Daten Fotos|Marius Wexler}}|120px]]</div></div>
 +
|<div style="position:relative; width:120px; height:150px; overflow:hidden;"><div style="position:relative; left:0px;">[[Datei:{{Daten Fotos|Dennis Willenburg}}|120px]]</div></div>
 +
|<div style="position:relative; width:120px; height:150px; overflow:hidden;"><div style="position:relative; left:0px;">[[Datei:{{Daten Fotos|Martin Mondtod}}|120px]]</div></div>
 +
|<div style="position:relative; width:120px; height:150px; overflow:hidden;"><div style="position:relative; left:0px;">[[Datei:{{Daten Fotos|Georg Girsky}}|120px]]</div></div>
 +
|<div style="position:relative; width:120px; height:150px; overflow:hidden;"><div style="position:relative; left:0px;">[[Datei:{{Daten Fotos|Florian Sommer}}|120px]]</div></div>
 +
|-
 +
| style="width:19%"| 1. [[Kai Baum]]
 +
| style="width:19%"| 1. [[Marius Wexler]]
 +
| style="width:19%"| 1. [[Dennis Willenburg]]
 +
| style="width:19%"| 1. [[Martin Mondtod]]
 +
| style="width:19%"| 1. [[Georg Gorski]]
 +
| style="width:19%"| 1. [[Florian Sommer]]
 +
|}
 +
 
 +
==Ablauf der Wahl==
 +
 
 +
===Wahlkampf===
 +
Sowohl die SDP als auch das Forum lieferten einen sehr aktiven Wahlkampf. Die Spitzenkandidaten beider Parteien hielten mehrere Aufrtritte ab. Im Anschluss gab es regelmäßig viele Diskussionen, bei dem sich vor allem Forum und SDP stritten.
 +
 
 +
===Kontroversen===
 +
Die Wahl verlief ruhig und es kam zu keinen offentsichtlichen Kontroversen.
 +
 
 +
===Berichterstattung===
 +
Es gab keine Berichterstattung.
 +
 
 +
==Wahlergebnis und Folgen der Wahl==
 +
 
 +
=== Endgültiges Gesamtergebnis ===
 +
Die SDP gewann die Wahl erneut deutlich, das Forum verlor leicht, während die Grünen eine Wahlschlappe hinnehmen mussten. Die KonP schaffte auf Anhieb ein zweistelliges Ergebnis und liegen damit gleichauf mit den Piraten, die ihr Ergebnis fast verdoppeln konnten. Die TZB zog mit 5% knapp ein.
 +
 
 +
{| class="wikitable sortable zebra"
 +
! colspan="2" rowspan="2" | Partei
 +
! colspan="3" | Stimmen/Mandate
 +
|-
 +
! colspan="1"| Anzahl
 +
! colspan="1"| %
 +
! colspan="1"| +/-
 +
|-
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|SDP}}"|
 +
| Sozialdemokratische Partei || 8 || 42 % || -5,1 %
 +
|-
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|Forum}}"|
 +
| Forum liberaler Demokraten || 4 || 21 % || -2,5 %
 +
|-
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|Grüne}}"|
 +
| Die Grünen || 2 || 11 % || -12,5 %
 +
|-
 +
| style="background:#{{Daten Parteifarbe|vPiraten}}"|
 +
| vPiraten || 2 || 11 % || +5,1 %
 +
|-
 +
| style="background:#{{Daten Parteifarbe|KonP}}"|
 +
| Konservative Partei || 2 || 11 % || +11 %
 +
|-
 +
| style="background:#{{Daten Parteifarbe|TZB}}"|
 +
| Tierschutz- und Bildungsliste || 1 || 5 % || +5 %
 +
|}
 +
 
 +
===Koalitionsoptionen===
 +
''folgt aktualisiert''
 +
{| class="wikitable" style="text-align:center; style="margin-left: auto; margin-right: 0px;"
 +
! colspan="4" | Mögliche Koalition
 +
! Sitze
 +
|-
 +
| colspan="4" | '''Sitze gesamt'''
 +
| '''17'''
 +
|-
 +
| colspan="5" | '''''absolute Mehrheit ab 9 Sitzen'''''
 +
|-
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|SDP}}"|
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|Forum}}"|
 +
|
 +
| [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und [[Forum liberaler Demokraten|FORUM]]
 +
| 12
 +
|-
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|SDP}}"|
 +
| style="background: #{{Daten Parteifarbe|Grüne}}"|
 +
|
 +
| [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und [[Die Grünen|Grüne]]
 +
| 12
 +
|-
 +
|}
 +
 
 +
===Regierungsbildung===
 +
Die [[SDP]] bildete mit den [[vPiraten]] und dem kurzfristig aus Bayern nach NRW gezogenen [[Klaas Winderscheidt]] (TZB) das [[Kabinett Baum I]].
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 1. März 2024, 17:06 Uhr

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Mai 2021
(Endgültiges Ergebnis)
0
10
20
30
40
50
42,0
(-5.1)
21,0
(-2.5)
11,0
(-12.5)
11,0
(n.k.)
11,0
(+5.1)
5,0
(n.k.)
1
8
2
2
4
2
Insgesamt 19 Sitze

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Mai 2021 fand vom 27. bis zum 30. Mai 2021 statt. Da sich die vormalige grüne-orange Minderheitsregierung zerstritten hatte, stellten die Sozialdemokraten das Kabinett Baum I auf. Obwohl mandatstechnisch eine Koalition aus SDP und vPiraten bereits eine Mehrheit gehabt hätte, holte Kai Baum die TZB um Florian Sommer zur Mehrheitssicherung mit ins Boot. Als letzterer jedoch aus dem Landtag ausgeschlossen wurde, wechselte Klaas Winterscheidt kurzerhand nach NRW, obwohl er wenige Tage zuvor ein Mandat im Bayerischen Landtag errungen hatte. Er erhielt dafür Kritik.

Ausgangslage

Spitzenkandidaten und Listen

Es traten sechs Parteien und Listen an:

SDP GRÜNE FORUM vPARTEI KonP TZB
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer.jpg
121127 Leutert 119.jpg
Christian-lindner-mdl 2013.jpg
2014-07-01-Europaparlament by Olaf Kosinsky -122.jpg
Image of none.svg
Dr. Jan-Marco Luczak.jpg
1. Kai Baum 1. Marius Wexler 1. Dennis Willenburg 1. Martin Mondtod 1. Georg Gorski 1. Florian Sommer

Ablauf der Wahl

Wahlkampf

Sowohl die SDP als auch das Forum lieferten einen sehr aktiven Wahlkampf. Die Spitzenkandidaten beider Parteien hielten mehrere Aufrtritte ab. Im Anschluss gab es regelmäßig viele Diskussionen, bei dem sich vor allem Forum und SDP stritten.

Kontroversen

Die Wahl verlief ruhig und es kam zu keinen offentsichtlichen Kontroversen.

Berichterstattung

Es gab keine Berichterstattung.

Wahlergebnis und Folgen der Wahl

Endgültiges Gesamtergebnis

Die SDP gewann die Wahl erneut deutlich, das Forum verlor leicht, während die Grünen eine Wahlschlappe hinnehmen mussten. Die KonP schaffte auf Anhieb ein zweistelliges Ergebnis und liegen damit gleichauf mit den Piraten, die ihr Ergebnis fast verdoppeln konnten. Die TZB zog mit 5% knapp ein.

Partei Stimmen/Mandate
Anzahl % +/-
Sozialdemokratische Partei 8 42 % -5,1 %
Forum liberaler Demokraten 4 21 % -2,5 %
Die Grünen 2 11 % -12,5 %
vPiraten 2 11 % +5,1 %
Konservative Partei 2 11 % +11 %
Tierschutz- und Bildungsliste 1 5 % +5 %

Koalitionsoptionen

folgt aktualisiert

Mögliche Koalition Sitze
Sitze gesamt 17
absolute Mehrheit ab 9 Sitzen
SDP und FORUM 12
SDP und Grüne 12

Regierungsbildung

Die SDP bildete mit den vPiraten und dem kurzfristig aus Bayern nach NRW gezogenen Klaas Winderscheidt (TZB) das Kabinett Baum I.

Einzelnachweise


Navigation