Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen August 2021: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
| ErgebnisAlt1 = 42,0
 
| ErgebnisAlt1 = 42,0
  
| Partei2 = Die Grünen Demokraten{{!}}GRÜNE
+
| Partei2 = Die Grünen Demokraten{{!}}Grüne
 
| Farbe2 = #{{Daten Parteifarbe|GRÜNE}}
 
| Farbe2 = #{{Daten Parteifarbe|GRÜNE}}
 
| Ergebnis2 = 11,1
 
| Ergebnis2 = 11,1
 
| ErgebnisAlt2 = 11,0
 
| ErgebnisAlt2 = 11,0
  
| Partei3 = VPiratenpartei{{!}}vPiraten
+
| Partei3 = VPiratenpartei{{!}}Piraten
 
| Farbe3 = #CC397B
 
| Farbe3 = #CC397B
 
| Ergebnis3 = 11,1
 
| Ergebnis3 = 11,1
Zeile 42: Zeile 42:
 
[[Datei:Landtag Nordrhein-Westfalen 003.jpg|mini|hochkant=1.1|Landtag von Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Datei:Landtag Nordrhein-Westfalen 003.jpg|mini|hochkant=1.1|Landtag von Nordrhein-Westfalen]]
  
Die '''{{PAGENAME}}''' fand vom 5. bis zum 8. August 2021 statt.
+
Die '''{{PAGENAME}}''' fand vom 5. bis zum 8. August 2021 statt. Infolgedessen bildeten [[Sozialdemokratische Partei|Sozialdemokraten]] und [[VPiratenpartei|Piraten]] das [[Kabinett Baum II|zweite Kabinett Baum]].
  
 
==Ausgangslage==
 
==Ausgangslage==

Version vom 17. Oktober 2021, 22:37 Uhr

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen August 2021
(Endgültiges Ergebnis)
0
10
20
30
40
50
44,4
(+2.4)
11,1
(+0.1)
11,1
(+0.1)
5,6
(-5.4)
27,8
(n.k.)
8
2
2
1
5
Insgesamt 18 Sitze
Landtag von Nordrhein-Westfalen

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen August 2021 fand vom 5. bis zum 8. August 2021 statt. Infolgedessen bildeten Sozialdemokraten und Piraten das zweite Kabinett Baum.

Ausgangslage

Wahlergebnis und Folgen der Wahl

Das FORUM reichte seine Liste verspätet ein, und konnte daher nicht an der Wahl teilnehmen. Die Konservativen verlierten leicht. Neu eingezogen ist die Allianz, die zweitstärkste Kraft geworden ist. Die TZB trat nicht erneut zur Wahl an.

Einzelnachweise



Navigation