Landtagswahl in Bayern März 2022: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 48: Zeile 48:
 
}}
 
}}
  
Die '''Wahl zum Elften Bayerischen Landtage''' findet vom 17. bis zum 20. März 2022 statt.
+
Die '''Wahl zum Elften Bayerischen Landtag''' fand vom 17. bis zum 20. März 2022 statt. [[Grüne|Die Grüne]] Partei konnte deutlich an Zustimmung gewinnen. Wenn auch auf Kosten ihrer Koaltionspartner. Die [[CDSU|CDSU]] konnte deutliche Gewinne erzielen und wurde zum ersten Mal seit der [[Landtagswahl in Bayern Mai 2021|Landtagswahl im Mai 2021]] wieder zweitstärkste Kraft. [[Allianz|Die Liberal-Konservative Allianz]] erlitt einen deutlichen Stimmenrückgang von über 9% (Januar 2022: 21,1%) und ist nun gleichauf mit dem [[Forum|Liberalen Forum]]. Die [[Piraten|Piratenpartei]] ist weiterhin mit einem Abgeordneten im Landtag vertreten, wenn auch die Partei fast die Hälfte ihrer Stimmen verloren hat. Die [[BSV|BSV]] zieht zum zweiten Mal in den Bayrischen Landtag ein.  
  
 
== Navigation ==
 
== Navigation ==
 
{{Navigationsleiste Landtagswahl|Bundesland=BY}}
 
{{Navigationsleiste Landtagswahl|Bundesland=BY}}

Version vom 23. März 2022, 14:39 Uhr

Vorläufiges Endergebnis
(Gewinne und Verluste im Vergleich zu Januar 2022)
0
10
20
30
40
50
41,2
(+14.9)
11,8
(-9.3)
11,8
(-4)
5,9
(-4.6)
23,5
(+18.2)
5,9
(+0.6)
Sitzverteilung
1
7
1
2
4
2
Insgesamt 17 Sitze

Die Wahl zum Elften Bayerischen Landtag fand vom 17. bis zum 20. März 2022 statt. Die Grüne Partei konnte deutlich an Zustimmung gewinnen. Wenn auch auf Kosten ihrer Koaltionspartner. Die CDSU konnte deutliche Gewinne erzielen und wurde zum ersten Mal seit der Landtagswahl im Mai 2021 wieder zweitstärkste Kraft. Die Liberal-Konservative Allianz erlitt einen deutlichen Stimmenrückgang von über 9% (Januar 2022: 21,1%) und ist nun gleichauf mit dem Liberalen Forum. Die Piratenpartei ist weiterhin mit einem Abgeordneten im Landtag vertreten, wenn auch die Partei fast die Hälfte ihrer Stimmen verloren hat. Die BSV zieht zum zweiten Mal in den Bayrischen Landtag ein.

Navigation