Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen April 2020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 78: Zeile 78:
 
| style="background: #F95D03"|
 
| style="background: #F95D03"|
 
| style="background: #6dba3b"|
 
| style="background: #6dba3b"|
| [[Forum liberaler Demokraten|FORUM]] und [[Die Grünen Demokraten|Grüne]]
+
| [[Forum liberaler Demokraten|FORUM]] und [[Die Grünen Demokraten|GRÜNE]]
 
| 7
 
| 7
 
|-
 
|-
 
| style="background: #E3000F"|
 
| style="background: #E3000F"|
 
| style="background: #6dba3b"|
 
| style="background: #6dba3b"|
| [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und [[Die Grünen Demokraten|Grüne]]
+
| [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und [[Die Grünen Demokraten|GRÜNE]]
 
| 7
 
| 7
 
|-
 
|-

Version vom 25. April 2020, 12:40 Uhr

Landtagswahl NRW April 2020
(Endgültiges Ergebnis)
0
10
20
30
40
27,3
(+20.9)
36,4
(+5.2)
36,4
(+23.8)
Landtag von Nordrhein-Westfalen


Die Artikelskelett Landtagswahl fand vom 16. April 2020 bis zum 19. April 2020 statt. Etwas überraschend gingen die Sozialdemokratische Partei und das Forum liberaler Demokraten gleichauf als Sieger der Wahl hervor. Dahinter landeten die Grünen Demokraten, welche so eine Besondere Rolle für die Koalitionsverhandlungen einnahmen.

Spitzenkandidaten und Listen

Listen

SDP FORUM GRÜNE
Avatar.jpg
Image of none.svg
LukasPolke.jpg
1. Alex Regenborn 1. Tobias Naumann 1. Lukas Polke
2. Johannes Lichter
3. Jonas Swanden

Wahlergebnis

Endgültiges Gesamtergebnis

Partei Stimmen/Mandate
Anzahl % +/-
Sozialdemokratische Partei 4 36,4 % +/--,- %
Forum liberaler Demokraten 4 36,4 % +/--,- %
Die Grünen Demokraten 3 27,3 % +/--,- %

Koalitionsoptionen

Mögliche Koalition Sitze
Sitze gesamt 11
absolute Mehrheit ab 6 Sitzen
FORUM und GRÜNE 7
SDP und GRÜNE 7
SDP und FORUM 8

Einzelnachweise



Navigation