Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Spätestens nach dem Nichtantritt bei der [[Landtagswahl in Thüringen Februar 2021|Landtagswahl in Thüringen im Februar 2021]] und dem damit verbundenen Verlust der absoluten Mehrheit, welche man im Dezember erlangt hatte, stand die KonP vor der nächsten Krise. Bei der [[Bundestagswahl März 2021|sechsten Bundestagswahl]] im März wählte eine personell geschwächte Konservative Partei den unerfahrenen [[Jonas Wolf]] zu ihrem Spitzenkandidaten und erhielt 8,9 Prozent der Stimmen.
Die [[Bundestagswahl Juni 2021|siebte Bundestagswahl]] im Juni wiederum stellte den Höhepunkt ihres des Aufschwungs der KonP dar. Mit Christopher Heusinger holte man 18,7 Prozent, das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Infolgedessen waren die Konservativen erstmals Teil der Regierung. Mit [[Thomas Merz]] als Kanzler und Heusinger als Vizekanzler wurde eine [[Bundeskabinett Merz|Jamaika-Koalition]] gebildet.
Am 7. September 2021 gab der Parteivorstand die Umbenennung in Christlich Demokratisch Soziale Union (CDSU) bekannt.
1.012

Bearbeitungen

Navigationsmenü