Niedersächsisches Landeswahlgesetz

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gesetz.png
Niedersächsisches Landeswahlgesetz
Abkürzung NLWG
Art Landesgesetz
Geltungsbereich Niedersachsen
Rechtsmaterie Staatsrecht
Erlassen am 30. Mai 2002
Inkrafttreten am 30. Mai 2002
Letzte Änderung durch Art. 2 Niedersächsisches-Landtagswahlalterabsenkungsgesetz
Inkrafttreten der letzten Änderung 2. November 2020


Das Niedersächsisches Landeswahlgesetz (kurz NLWG) regelt den Ablauf und die Grundsätze der Landtags- und Kommunalwahlen in Niedersachsen.

Im Wortlaut

Niedersächsisches Wahlgesetz vom 27.03.2019 (Nds. GVBl. S. 70)


Zitiervorschlag: "Das Niedersächsische Wahlgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. März 2019 (GVBl. S. 70), das zuletzt durch das Niedersächsische-Landtagswahlalterabsenkungsgesetzes vom 2. November 2020 geändert worden ist"

Novellierungen

Gültig

Voller Titel Kurztitel Datum des Inkrafttretens Antragssteller Kommentar
Niedersächsisches Gesetz zur Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen Niedersächsisches-Landtagswahlalterabsenkungsgesetz 2. November 2020 Kabinett Schneider III Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre