Strafgesetzbuch

Aus Wiki - vBundesrepublik
Version vom 1. Januar 2021, 22:16 Uhr von Dr. Arno Wiedmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Gesetz | Titel = Strafgesetzbuch | Kurztitel = | Abkürzung = StGB | Art = Bundesgesetz | Geltungsbereich = Bundesrepublik Deutschland | Recht…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gesetz.png
Strafgesetzbuch
Abkürzung StGB
Art Bundesgesetz
Geltungsbereich Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie Strafrecht
Erlassen am 15. Mai 1871
Inkrafttreten am 1. Januar 1872
Letzte Änderung durch Art. 1 Sechzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Verbale sexuelle Belästigung
Inkrafttreten der letzten Änderung 01.01.2021


Das Strafgesetzbuch (kurz StGB) regelt in Deutschland die Kernmaterie des materiellen Strafrechts. Es bestimmt die Voraussetzungen und Rechtsfolgen strafbaren Handelns, indem es Stellung zu grundlegenden dogmatischen Fragen der Verbrechenslehre für die praktische Anwendung nimmt. Zahlreiche strafrechtliche Bestimmungen sind als Nebenstrafrecht in anderen Gesetzen geregelt.

Im Wortlaut

Strafgesetzbuch

Vollzitat: "Strafgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. November 1998 (BGBl. I S. 3322), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. Januar 2021 geändert worden ist"


Novellierungen

Gültig

Voller Titel Kurztitel Datum des Inkrafttretens Antragssteller Kommentar
Sechzigstes Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches – Verbale sexuelle Belästigung 01.01.2021 [[Kabinett N. Neuheimer] Einführung des Tatbestandes der verbalen sexuellen Belästigung (vgl. § 184i Abs. 1)