Tom Schneider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Rueckzug=                                           
 
|Rueckzug=                                           
 
|Tod=                                                 
 
|Tod=                                                 
|Bundesland= NIEDERSACHSEN                                 
+
|Bundesland=Niedersachsen                               
 
|Partei= Sozialdemokratische Partei                                             
 
|Partei= Sozialdemokratische Partei                                             
 
|Partei_Amt= Mitglied des LV Niedersachsen                                       
 
|Partei_Amt= Mitglied des LV Niedersachsen                                       
Zeile 23: Zeile 23:
 
|Besonderes=                                         
 
|Besonderes=                                         
 
}}  
 
}}  
'''Tom Schneider''' (*12. Juli 1995 in Nordenham, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen) ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SDP). Er arbeitet momentan in der Kreisverwaltung des Landkreises Wesermarsch.
+
'''Tom Schneider''' (*12. Juli 1995 in Nordenham, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen) ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SDP). Er arbeitet momentan in der Kreisverwaltung des Landkreises Wesermarsch und ist ehrenamtlich politisch aktiv.
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==

Version vom 1. April 2020, 17:08 Uhr

User (17241) - The Noun Project.png
 Tom Schneider
Von Notz, Konstantin-9464.jpg
Basisdaten
Geschlecht männlich
geboren am 12. Juli 1995
wohnhaft in Niedersachsen
Parteipolitisches Engagement
Partei SDP
Parteiamt Mitglied des LV Niedersachsen
Politische Tätigkeit
Parlamentsmitgliedschaften MdL Niedersachsen
Landtagswahlkreis 71 - Wesermarsch
Sonstiges
Sonstige Mitgliedschaften Deutscher Lesben- und Schwulenverband


Tom Schneider (*12. Juli 1995 in Nordenham, Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen) ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei (SDP). Er arbeitet momentan in der Kreisverwaltung des Landkreises Wesermarsch und ist ehrenamtlich politisch aktiv.

Leben

Herkunft und Schulzeit

Tom Schneider wurde am 12. Juli 1995 als Sohn eines russlanddeutschen Tischlers, der im Zuge der Aussiedlerpolitik nach Deutschland gekommen war, und einer Hausfrau, die ihm nach Deutschland gefolgt ist, in Nordenham im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch geboren. Er kommt aus einfachen Verhältnissen und wohnte lange Zeit mit seiner Familie in einer drei-Zimmer-Wohnung eines sozialen Wohnviertels. Schneider wurde 2001 eingeschult und besuchte die Grundschule Nordenham-Süd. 2002 wurde sein jüngerer Bruder geboren. 2005 kam er mit Gymnasialempfelung auf das Gymnasium in Nordenham. Dort schloss er 2013 mit einem Notendurchschnitt von 1,6 das Abitur ab.

FSJ und Coming-Out

Nach dem Abitur entschloss sich Schneider zu einem freiwilligen sozialen Jahr, welches er von September 2013 bis August 2014 beim lokalen Radio- und Fernsehsender Radio Weser.tv in Nordenham absolvierte. Er wohnte während dieser Zeit weiterhin bei seinen Eltern. Zu Beginn des Jahres 2014 outete sich Schneider im Alter von 18 Jahren als schwul. Seine Eltern reagierten kritisch und sprachen fortan nicht mehr mit Tom darüber. Freunde und Bekannte reagierten positiv.

Studienzeit

Im Herbst 2014 zog Schneider nach Bremen und begann Politikwissenschaften und öffentliches Recht in Bremen zu studieren. Er lebte zunächst von Kindergeld, Wohngeld und Ersparnissen, bevor er im Sommer 2015 ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung erhielt. Schneider schloss sein Studium im Frühjahr 2018 mit einer Note von 1,4 und dem Bachelor of Arts ab.

Rückkehr nach Nordenham

Im Januar 2019 trat Tom Schneider eine Stelle in der Kreisverwaltung Wesermarsch an. Nachdem er knapp ein halbes Jahr von Bremen nach Nordenham pendelte, wohnt er seit Juni 2019 wieder in Nordenham. Schneider ist alleinstehend.

Politischer Werdegang

Politisierung in Schule und Studium

Tom Schneider wurde durch den Politikunterricht in der Schule und den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk politisiert. Seine ersten politischen Erfahrungen machte er als Klassensprecher und Schülerratsmitglied in der zehnten Klasse. Danach war er von März 2011 bis Februar 2013 Mitglied im vierten Jugendparlament der Stadt Nordenham. In der Oberstufe war er als einer der Jahrgangssprecher Mitglied des Schülerrates und wurde in die Schülervertretung gewählt. In seinem letzten Schuljahr war Schneider Schülersprecher. Während seines Studiums engagierte sich Tom Schneider als Mitglied einer linken Studierendenliste im Studiengangsausschuss und im Studierendenparlament.

Hinwendung zur Sozialdemokratie

Nach seinem Studium versuchte Tom Schneider erfolglos, unter dem Namen "Demokratisches Linksbündnis" eine neue linke politische Kraft zu gründen. Die Gründung scheiterte an wenig Zuspruch. Danach sympathisierte Schneider mit der Sozialdemokratie, bevor er am 01. April 2020 der neu gegründeten Sozialdemokratischen Partei (SDP) beitrat. Am gleichen Tag erklärte er seine Kandidatur für den Landesvorsitz der SDP Niedersachsen.

Politische Positionen

Schneider sieht sich selbst als "demokratischen Sozialisten" und als Parteilinken innerhalb der SDP.

Ehrungen

Tom Schneider hat bisher keine Ehrungen erhalten.

Sonstiges

Schneider ist Mitglied des Deutschen Lesben- und Schwulenverbandes.

Einzelnachweise