Felix Thälmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Bundesland=Hessen                                       
 
|Bundesland=Hessen                                       
 
|Staat_Preis=                                       
 
|Staat_Preis=                                       
|Mitglied_Sonstiges=[[Preuss und Partner]] <br /> Th&auml;lmann GmbH                               
+
|Mitglied_Sonstiges=Richter am Obersten Gericht <br />[[Preuss und Partner]] <br /> Th&auml;lmann GmbH                               
 
|Besonderes=                                         
 
|Besonderes=                                         
 
}}
 
}}
Zeile 20: Zeile 20:
 
== Leben ==
 
== Leben ==
 
Thälmann wurde am 16. April '79 als Sohn des russischen Unternehmers Lew Thälmann und der deutschen Sekretärin Theda Smid geboren. Er wuchs in Pohlheim auf und sprach daheim, neben Deutsch, auch Russisch.
 
Thälmann wurde am 16. April '79 als Sohn des russischen Unternehmers Lew Thälmann und der deutschen Sekretärin Theda Smid geboren. Er wuchs in Pohlheim auf und sprach daheim, neben Deutsch, auch Russisch.
Nach dem Abitur studierte Thälmann Rechtswissenschaften in Hamburg. Als 2002 sein Vater verstarb, erbte er die Thälmann GmbH. Nach der Promotion zog er zur&uuml;ck nach Hessen und arbeitete vorallem an der Expansion der eigenen Firma. Seit 2021 ist er Partner in der Kanzelei [[Preuss und Partner]].
+
Nach dem Abitur studierte Thälmann Rechtswissenschaften in Hamburg. Als 2002 sein Vater verstarb, erbte er die Thälmann GmbH. Nach der Promotion zog er zur&uuml;ck nach Hessen und arbeitete vorallem an der Expansion der eigenen Firma. Seit 2021 ist er Partner in der Kanzelei [[Preuss und Partner]]. Er wurde 2021 vom Bundesrat zum Richter am Oberstern Gericht gew&auml;hlt.
 
== Mitgliedschaften ==
 
== Mitgliedschaften ==
 
{| class="wikitable" style="text-align: center;"
 
{| class="wikitable" style="text-align: center;"
Zeile 44: Zeile 44:
 
[[Kategorie:Partner bei Preuss und Partner]]
 
[[Kategorie:Partner bei Preuss und Partner]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeit]]
 
[[Kategorie:Persönlichkeit]]
 +
[[Kategorie:Richter]]
 
[[Kategorie:Unfertig]]
 
[[Kategorie:Unfertig]]

Version vom 13. März 2021, 00:00 Uhr

User (17241) - The Noun Project.png
Dr. jur. Felix Thälmann
Felix-Thaelmann.jpg
Basisdaten
Geschlecht männlich
geboren am 16.04.1979
wohnhaft in Hessen
Sonstiges
Sonstige Mitgliedschaften Richter am Obersten Gericht
Preuss und Partner
Thälmann GmbH


Dr. jur. Felix Thälmann (* 16. April 1979 in Hüttenberg, Hessen, als Felix Wladimir Enno Leo Thälmann) ist ein deutsch-russicher Unternehmer und Jurist. Er ist Partner der Kanzlei Preuss und Partner

Leben

Thälmann wurde am 16. April '79 als Sohn des russischen Unternehmers Lew Thälmann und der deutschen Sekretärin Theda Smid geboren. Er wuchs in Pohlheim auf und sprach daheim, neben Deutsch, auch Russisch. Nach dem Abitur studierte Thälmann Rechtswissenschaften in Hamburg. Als 2002 sein Vater verstarb, erbte er die Thälmann GmbH. Nach der Promotion zog er zurück nach Hessen und arbeitete vorallem an der Expansion der eigenen Firma. Seit 2021 ist er Partner in der Kanzelei Preuss und Partner. Er wurde 2021 vom Bundesrat zum Richter am Oberstern Gericht gewählt.

Mitgliedschaften

Organisation Rolle
Preuss und Partner Partner (Teilhaber mit 8.3%)
Thämann GmbH Unternehmensgruppe Geschäftsführer

Sonstiges

Einzelnachweise