Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  14:33, 11. Nov. 2020
Am 23. März 2020 trat Alex Regenborn als zweites Mitglied in die SDP ein und lernte dort erstmals [[Constantin Nohlen]] kennen. Er meldete sich dort in dem [[Sozialdemokratische Partei Nordrhein-Westfalen | Landesverband NRW]]. Regenborn kandidierte für die ersten Kandidaturphasen für keinen parteiinternen, bundesweiten Posten. Er trat jedoch als Landesverbandsvorsitzender des Landesverbands NRW an und gewann die Wahl einstimmig. Anschließend kandidierte er auch als Spitzenkandidat, wo er ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Mit Regenborn als Spitzenakndidat gewann [[Sozialdemokratische Partei Nordrhein-Westfalen]] die [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen April 2020 | erste Landtagswahl]] gemeinsam mit dem [[Forum liberaler Demokraten]] und 36,4%. Anschließend führte Regenborn Verhandlungen mit dem [[Forum liberaler Demokraten | Forum]] und den [[Die Grünen Demokraten | Grünen]]. Das [[Kabinett Regenborn I]] war schließlich eine Koalition aus [[Sozialdemokratische Partei | Sozialdemokratischer Partei]] und [[Die Grünen Demokraten | Grünen]]. Regenborn war Ministerpräsident und Minister für Arbeit und Soziales in NRW.
=== Juni 2020 bis September 2020 ===
Die [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Juni 2020]] brachte der SDP NRW herbe Verluste. Dadurch waren Spitzenkandidat Alex Regenborn und seine Fraktion gezwungen, in die Opposition zu gehen. Regenborn konnte allerdings innerhalb der Partei ein bundesweites Parteiamt antreten. Nach dem Rückzug von [[Albert Reuter]] wurde Alex Regenborn zum Generalsekretär der [[Sozialdemokratische Partei | Sozialdemokratischen Partei]] gewählt und hatte dieses Amt bis zum 13. September 2020 inne. Er zog sich aus dem Amt aus privaten Gründen zurück. <br>
Bei der [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen August 2020]] konnte die SDP NRW leichte Zugewinne verzeichnen und so in eine Koalition mit den [[Die Grünen Demokraten | Grünen]] eintreten. Dort nahm Regenborn das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten und des Landesminister für Kultus und Kultur, Arbeit und Soziales. Das [[Kabinett Polke II]] ist aktuell noch geschäftsführend im Amt. <br>
388

Bearbeitungen

Navigationsmenü