Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
54 Bytes entfernt ,  00:09, 9. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Arno Wiedmann''' ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker, Vorsitzender der [[Die Grünen|Grünen Demokraten]] und Präsident des [[Bayerischer Landtag|Bayerischen Landtages]].
 
== Leben ==
=== Privates ===
Wiedmann war in jungen Jahren aktiver Mitspieler eines Tennisclubs in seiner Heimatstadt München. Auch heute noch praktiziert er dieses Hobby regelmäßig, wenn aus zeitlichen Gründen auch nicht mehr im Verein. Zudem spielt Wiedmann seit seinem 8. Lebensjahr Klavier. Seine Frau Maria Wiedmann-Peters lernte er 1991 an der LMU in München kennen. 6 Jahre später gaben Sie sich vor dem Standesamt das Ja-Wort. Die beiden sind - laut eigenen Angaben vor allem aus zeitlichen Gründen - kinderlos. Wiedmann-Peters selbst arbeitet als leitende Unfallchirurgin im Klinikum Großhadern der Ludwigs-Maximilian-Universität München.
 
== Politische Positionen ==
=== Klima- und Umweltschutz ===
Wiedmann engagiert sich vor allem in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Verkehr und Energie. Er ist ein Verfechter der Erneuerbaren Energien und setzt auf Innovation und die Abkehr von der Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern. Ein zügiger Ausstieg aus der Braun- und Steinkohleverstromung sieht Wiedmann ebenso als essentiell an, wie die Einführung eines allgemeinen Tempolimits. Dazu sieht Wiedmann auch Einsparungspotential für Emissionen und Energieverbrauch bei der Abfallwirtschaft und beim Recycling. Wiedmann gilt auch parteiintern als Experte für Umwelt- und Energierecht und ist Fachausschussvorsitzender der Fachausschüsse Klima- und Umweltschutz sowie des Fachausschusses für Klimaschutz, Energie, Verkehr und BauInfrastruktur.
=== Bildung ===
Wiedmann steht dem Bildungsföderalismus kritisch gegenüber und möchte langfristig eine Vereinheitlichung des Schulsystems erreichen, ohne dabei jedoch einen Qualitätsverlust verzeichnen zu müssen. Er möchte vor allem eine bessere Vergleichbarkeit der verschiedenen Schul- und Ausbildungsabschlüsse erreichen. Er möchte zudem ein verstärktes Augenmerk auf politische Bildung im Schulsystem legen und den Schülerinnen und Schülern auch ein grundlegendes Verständnis der Wirtschaft mit auf den Weg geben. Dazu sieht Wiedmann viel Potential bei der Förderung der individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler, vor allem in den gymnasialen Schulstufen. So möchte er verstärkt einen praxisorientierteren und spezieller auf Fachgebiete zugeschnittenen Unterricht in den Gymnasien etablieren, um die Schülerinnen und Schüler fit für einen sofortigen Einstieg in die Arbeitswelt zu machen.Parteiintern ist Wiedmann Fachausschussvorsitzender des Fachausschusses für Bildung, Forschung und Kultur. 
== Politischer Werdegang ==
=== Bundesregierung ===
Wiedmann wurde am 14. Mai 2020 nach der Ernennung von [[Bundeskanzler]] [[Polo Ben]] zum Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes im [[Kabinett Ben I]] ernannt. Er übernahm dabei vor allem unterstützende Aufgaben wahr und beteiligte sich unter anderem an den Gesetzesvorhaben für den Kohleausstieg, die Einführung der Kindergrundsicherung , die Förderung für den studentischen Wohnraum, das Verbot von Mikroplastik in Kosmetika und die Reduzierung der Antibiotikagabe bei Tieren.
=== Bayerischer Landtag ===
Nach der 1. Landtagswahl in Bayern zog Wiedmann über die Liste der Grünen Demokraten in den Landtag ein. Dort wurde er im 1. Wahlgang und ohne Gegenkandidaten zum [[Bayerischer Landtag#Präsidium|Landtagspräsidenten]] gewählt. Dazu war er an vielen Anträgen und Anfragen der Fraktion der Grünen Demokraten maßgeblich beteiligt.
Wiedmann zog auch nach der 2. Landtagswahl in den Landtag ein. Er kandidierte hierbei und wurde erneut als Landtagspräsidentzum Landtagspräsidenten gewählt
== Ämterhistorie ==
| 19.04.2020 bis 31.05.2020
|-
| style="background-color:#B9FFC5"; | '''Präsident des Bayerischen Landtages(1. und 2. LP)'''
| style="background-color:#B9FFC5"; | '''seit 21.04.2020'''
|-
|}
<small>Anm.: Positionen die Wiedmann momentan inne hat sind farblich hervorgehoben.</small>
 
<!--
=== Bundesebene ===
{| class="wikitable"
|-
! Position
! Zeitraum
|-
| style="background-color:#B9FFC5"; | '''Bundesminister für besondere Aufgaben<br><small>Chef des Bundeskanzleramtest</small>'''
| style="background-color:#B9FFC5"; | '''seit 08.05.2020'''
|-
|}
 
 
 
== Ehrungen ==
<!-- Staatliche Ehrungen aufführen, die auch in der Infobox erwähnt werden (mit Datum/Jahr) -->
Wiedmann ist Mitglied im [[Deutscher Schwulen- und Lesbenverband | Deutschen Schwulen- und Lesbenverband]], welcher von [[Sebastian Kreishold]] ins Leben gerufen worden ist.
 
== Weblinks ==

Navigationsmenü