Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
279 Bytes hinzugefügt ,  20:11, 5. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
|Partei_Amt= Mitglied der Bundesschiedskommission, Arbeitskreissprecher für Bildung und Forschung
|Partei_Preis=
|Regierung_Amt= Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz |Mitglied_Parlament= MdL Thüringen , MdB
|Landtagswahlkreis=
|Bundestagswahlkreis=
== Politischer Werdegang ==
Kai Baum schloss sich nach der Wiedervereinigung der PDS an und blieb dort bis 2007. Nach der Fusion mit der WASG verließ er die Partei um sich der Sozialdemokratie zu widmen. Nach der Neuordnung des Parteiensystems in Deutschland schloss er sich zuerst einer sozialistischen Kleinstpartei an, wechselte dann aber in die SDP und stellte sich zur Wahl zum stellvertretenden Parteivorsitzenden. Nach dem ersten Wahlgang verzichtete er auf eine weitere Kandidatur um seinen Favoriten zu unterstützen. Er schloss sich dem Landesverband Thüringen an. Nach der Landtagswahl in Thüringen wurde er Mitglied des Landtages und kandidierte als Fraktionsvorsitzender. Diese Wahl gewann er. Später wurde er, auf den Vorschlag der Grünen-Politikerin, Nina Brandt, zum stellvertretenden Landtagspräsidenten gewählt. Kai Baum ist Fraktionsvorsitzender der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei im Thüringischen Landtag. Baum ist damit auch der Oppositionsführer im Landtag. Außerdem ist er stellvertretender Landtagspräsident. Zuletzt Danach wurde er im Rahmen der Wahl zur ersten Bundesschiedskommission der SDP zum Mitglied ebendieser gewählt. Er unterstützte Leo Stief bei dem Vorhaben Vorsitzender der Kommission zu werden. Zuletzt rückte er für Tom Schneider, welcher zum Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen gewählt wurde, in den Bundestag nach und übernahm auch sein Amt als Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz.
== Politische Positionen ==
41

Bearbeitungen

Navigationsmenü