Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Änderung 17856 von Vater (Diskussion) rückgängig gemacht.
|Rueckzug=
|Tod=
|Bundesland=Hamburg Nordrhein-Westfalen |Partei=SDP CDSU
|Partei_Amt=
|Partei_Preis=
|Regierung_Amt= Erster Bürgermeister von Hamburg Vizekanzler und Präsident des SenatsAußenminister|Mitglied_Parlament=[[Hamburgische BürgerschaftDeutscher Bundestag]] |Landtagswahlkreis= Hamburg Mitte|Bundestagswahlkreis=Rhein-Erft-Kreis I
|Staat_Preis=
|Mitglied_Sonstiges=[[Niedersächsische Orden und Auszeichnungen|Niedersächsisches Großes Verdienstkreuz]]
}}
'''Lando Miller''' (* 13. November 1999 in Hannover) ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker der [[Christlich Demokratische Soziale Union]], und vormals [[Sozialdemokratische Partei|Sozialdemokratischen Partei]].
== Leben ==
Lando Miller ist in Hannover geboren und aufgewachsen, sind sein Vater gründete im Weserbergland eine Firma die Spielgeräte für den öffentlichen Raum herstellt.
Im Alter von 6 Jahren zog die Familie ebenfalls ins Weser- und Leinebergland.
Nach seiner Fachholschulreife die er an der BBS Einbeck erfolgreich absolviert hat, begann er eine Ausbildung zum
Kaufmann für Büromanagement die er ebenfalls erfolgreich abgeschlossen hat.
Nach der Ausbildung hat Lando Miller den Schritt in die Politik gewagt. Lando Miller wohnt wohnte in der Hamburg-Hafencity sowie im Kreis Holzminden, aktuell lebt Lando Miller in Berlin und Wien. Er ist ledig, aber es gibt einige Gerüchte über eine mögliche Beziehung oder Affäre zu [[Dr. Anastasya Liebermann|Dr. Anastasya Liebermann]] (Allianz). Am 23.09.2022 eröffnete Lando Miller das [[AVUS Hotel]], ein 5 Sterne Luxushotel direkt an der Berliner Avus. Die Gerüchte über eine mögliche Beziehung zu Dr. Anastasya Liebermann verdichten sich, in einen TV-Interview erwähnt Lando Miller "seine Freundin" und das er seine politische Auszeit in Wien verbringen will. Ende 2022 ging nämlich Anastasya Liebermann nach Ihren poltischen Rückzug in die österreichische Hauptstadt Wien. Nach wie vor gibt es von beiden Seiten kein offizielles Statement. In dem Interview mit den Sender Sky News erwähnte Miller kurz „seine kleine Familie“ danach ging das Gerücht um das Dr. Anastasya Liebermann und Lando Miller Eltern geworden sind. Beide haben dieses Gerücht weder kommentiert oder ein offizielles Statement dazu abgegeben. Am 31.12.2023 teilten Dr. Anastasya Liebermann und Lando Miller einen gemeinsamen Tweet, wo beide Ihre Beziehung öffentlich bekanntgeben haben. Aus dem Tweet kann man vermuten das Dr. Anastasya Liebermann und Lando Miller schon längere Zeit ein Paar sind.
== Politischer Werdegang ==
Mitte Juli kam es dann jedoch zu internen Streitigkeiten, die mit der zukünftigen politischen Richtung der SDP zu tun zu hatten. Einige Mitglieder forderten aus dem Nichts plötzlich einen radikalen Kurswechsel des Vorstandes zu einer linken bis extremen linken Politik der SDP „Nur so werden Wahlen gewonnen, im Linkenspektrum“ waren einige Aussagen von Mitgliedern des linken Flügels, wobei Lando Miller gerade das Gegenteil bewiesen hat, mit einer Politik der Mitte, die alle Bürgerinnen und Bürger ansprach. Lando Miller, der dem konservativen Flügel der SDP angehörte, beschloss danach schweren Herzens die Partei zu verlassen, da seine Politik der Mitte nicht mehr gewünscht ist, obwohl er die Partei wieder ins Bundeskanzleramt führte. Mit Miller verließen ebenfalls Dr. Samira Yasemin Ashfahdi und Tatjana Ivanova die Partei. Lando Miller, der die SDP in wenigen Monaten aus der Bedeutungslosigkeit bis ins Kanzleramt geführt hat, wurde er von eigenen linken Mitgliedern vom Hof „gejagt“ wechselte zeitnah zur CDSU.
Durch seine Zeit als Außenminister im Kabinett Miller wurden Gerold von Hohenelmen-Lützburg und Lando Miller auch privat sehr enge Freunde und so konnte Gerold von Hohenelmen-Lützburg seinen Freund Lando Miller überzeugen nach seinem Austritt aus der SDP zur CDSU zu wechseln. Zur 18. Bundestagswahl wurde Lando Miller einstimmig zum Spitzenkandidat der CDSU gewählt und führte die CDSU in den Wahlkampf. Im Wahlkampf teile Lando Miller in einem Interview gegen die SDP und die Klimakleber aus, „Ich habe eine ganz klare Haltung dazu. Ich unterstützte so einen Schwachsinn nicht. Die Aktionen bringen nichts außer Spaltung in der Gesellschaft. Das sind doch alles Kinder aus reichen Haushalten, ein normales Arbeiterkind klebt sich doch nicht fest, das ist doch nicht bekloppt. Das sind Infantile, privilegierte Wohlstand verharmlosen Kinder. Die haben keine Expertise, keine Lebenserfahrung und dann aber noch den Anspruch, dass wir als Gesellschaft, die alle tragen sollen oder die Polizei in dem Falle. Es ist als ob die Irren die Anstalt übernommen haben. Warum geben wir denen so viel Raum? Warum greifen wir da nicht härter durch?“ äußerte sich Lando Miller im Interview mit ZIGGO. Am Ende erzielte die CDSU mit ihm als Spitzenkandidat ein Wahlergebnis von 21,93 % und wurde somit zwei stärkste Kraft. Danach koalierte die CDSU mit der Allianz und Lando Miller wurde im Kabinett Friedrich II Vizekanzler und Außenminister. Zeitgleich war Lando Miller auch Wirtschaftsminister in NRW im Kabinett von Dr. Samira Yasemin Ashfahdi.
Nach der Regierungsbildung übernahm er erneut das Amt des Vizekanzlers und Bundesministeraußenministers. Lando Miller pflegt enge Kontakte zu seinen Amtskollegen in der Welt. Er positionierte sich schnell und klar, nachdem Überfall der Hamas auf Israel und ist ein Bekenner-Befürworter einer Zwei-Staaten-Lösung. Am 14. Oktober besuchte Israel auf seiner ersten Dienstreise und betone auf der Pressekonferenz die sofortige Freilassung der Geiseln. In der nachfolgenden Zeit besuchte Lando Miller häufiger den Nahen Osten, um eine Eskalation zu verhindern. Er sprach intensiv mit verschiedenen Partnern und Akteuren wie den Libanon Ägypten, um sicherzustellen, dass die Region nicht ins Chaos gestürzt wird. Anfang Dezember verkündigte der Außenminister Miller die Verlegung der deutschen Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem, von manchen Politiker kritisiert wurden.
 
Zur 19. Bundestagswahl wurde Vizekanzler Miller erneut Spitzenkandidat und führte die CDSU zu einem sensationelles Ergebnis von 22,4 % und erstmals konnte die CDSU vier Mandate erringen. Nach der 19. Bundestagswahl und der anschließenden Regierungsbildung behielt Lando Miller sein Ressort und das Amt des Vizekanzlers. Die traditionelle erste Amtsreise ging nach Paris, wo Miller seine französische Amtskollegin Catherine Colonna traf und anschließend nach London weiterreiste, um seinen dortigen neuen Kollegen David Cameron zu treffen. Ein wichtiges Thema in London war das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien. Mitte Dezember reiste der deutsche Außenminister Lando Miller in die Ukraine und versprach, dass die Unterstützung für die Ukraine nicht nur fortgesetzt, sondern weiter ausgebaut und erhört wird. Ein weiteres Anliegen von Miller ist die NATO-Erweiterung durch Schweden. Hierzu traf er sich am 14. Dezember in Berlin mit dem US-Außenminister Blinken. "Mit Schweden wird die NATO nur stärker und nicht schwächer" betonte er auf der gemeinsamen Pressekonferenz. Eine der wichtigen Dienstreisen ging nach Saudi-Arabien, wo Miller mit seinem Kollegen bin Farhan Als Saud über den Nahost-Konflikt sprach und über die gemeinsame Zusammenarbeit einer Klimapartnerschaft. Lando Miller wird nach Ablauf der Legislaturperiode der längst amtierende Außenminister der Bundesrepublik sein.
 
Am 07.01.2024 wurde Lando Miller einstimmig von der Parteibasis zum Generalsektretär gewählt und tritt die Nachfolge von Gerold von Hohenelmen-Lützburg an.
== Politische Positionen ==
<!-- Positionen erläutern: Bspw. Innenpolitik etc. (evtl. mit Ebene-3-Überschriften bei größerer Schriftmenge) -->
== Sonstiges ==
Lando Miller nimmt Hobbymäißg an GT-Rennen teil, ist großer Anhänger des Motorsports und Fan von Hannover 96.Lando Miller gilt als guter "Strippenzieher" hinter den Kulissen, besonders bei Verhandlungen zeigt sich dieses Talent. Er gilt als "Architekt" der Kenia-Koaltion und kann Brücken in Verhandlungen zwischen den Partnern bauen. Lando Miller soll eine sehr enge Freundschaft zum CDSU-Politiker [[Gerold von Hohenelmen-Lützburg|Gerold von Hohenelmen-Lützburg]] pflegen.
== Einzelnachweise ==
<!-- Dient zur gesammelten Quellenanzeige, die im Fließtext mit <ref>Quelle</ref> erfasst wurden -->
<references />
== Navigation ==
{{Vorlage:Navigationsleiste Bürgermeister HH}}
{{Navigationsleiste Ministerpräsidenten Niedersachsen}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Bundeskabinett Herbert Müller}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Bundeskanzler}}
438

Bearbeitungen

Navigationsmenü