Constantin Nohlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki - vBundesrepublik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Tod=
 
|Tod=
 
|Bundesland=Hamburg
 
|Bundesland=Hamburg
|Partei=SDP
+
|Partei=Sozialdemokratische Partei
 
|Partei_Amt=
 
|Partei_Amt=
 
|Partei_Preis=
 
|Partei_Preis=
Zeile 22: Zeile 22:
 
}}
 
}}
  
'''Constantin Nohlen''' ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker der [[<Partei ausgeschrieben>]].
+
'''Constantin Nohlen''' ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker der [[Sozialdemokratische Partei|Sozialdemokratischen Partei]].
  
 
== Leben ==
 
== Leben ==

Version vom 26. März 2020, 18:32 Uhr

User (17241) - The Noun Project.png
Dr. oec. publ. Constantin Nohlen
2019-07-06 BeachVolleyball Weltmeisterschaft Hamburg 2019 StP 0537 LR10 by Stepro.jpg
Basisdaten
Geschlecht männlich
geboren am 30.01.1968
wohnhaft in Hamburg
Parteipolitisches Engagement
Partei SDP
Politische Tätigkeit
Parlamentsmitgliedschaften MdHB


Constantin Nohlen ist ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei.

Leben

Dr. oec. publ. Constantin Nohlen wurde am 30. Januar 1968 in Hamburg-Altona als Sohn eines Facharztes für Anästhesiologie sowie einer Studienrätin geboren. Nach Abschluss der Schullaufbahn mithilfe eines Abiturs an einem Hamburger Gymnasium im Jahre 1986, studierte er Kommunikationswissenschaft sowie Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Nach seinem Magister Artium 1993, schrieb Nohlen viele Kolumnen, Essays und so manche Reportage über sozialökonomische Themenkomplexe in Wirtschaftsfachzeitschriften. Im Sommer 1996 erlangte Nohlen durch einen Auftritt in öffentlich-rechtlichen Talkshow bundesweite Aufmerksamkeit aufgrund einer überaus kontroversen These bezüglich der Rolle des Staates in einer marktwirtschaftlichen Ordnung, die andere Talkshow-Teilnehmer überaus verneinten. Im folgenden Jahr promovierte Nohlen zum Dr. oec. publ. Im Jahre 2000 gründete er das Wirtschaftsblatt "Sozial Wirtschaften" (kurz: SoWi). Bis zum Jahre 2014 behielt er dort den Posten eines Chefredakteurs inne.

Politischer Werdegang

folgt

Politische Positionen

folgt

Ehrungen

folgt

Sonstiges

Einzelnachweise