Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Landtag Nordrhein-Westfalen 003.jpg|mini|hochkant=1.1|Landtag von Nordrhein-Westfalen]]
Die '''Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Januar 2021''' fand vom 077. Januar 2021 bis zum 10. Januar 2021 statt. Die [[Sozialdemokratische Partei]] konnte ihr Ergebnis fast halten und stärkte ihre Position, da sie nun alleiniger Wahlsieger war, während das [[Liberales Forum|FORUM]] massiv einstürzte. [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten|Vorwärts!]] gewann wenige Prozente hinzu und konnte nun zwei Sitze für sich beanspruchen. Die beiden neu angetretenen Parteien, die [[Unabhängige Liste Mondtod]] und die [[Die Grünen|Grünen]], konnten mit jeweils 8,3 % erfolgreich und deutlich in den Landtag einziehen. Die [[Kabinett Regenborn III|Koalition]] aus Sozialdemokraten und Vorwärts! wurde fortgeführt. Während der Legislaturperiode wurde duch Recherchen der [[OWAZ]] bekannt, dass der amtierende Ministerpräsident und Landesverbandsvorsitzende der SDP, [[Alex Regenborn]], nicht erneut als Spitzenkandidat bereit stehen wird. Nach dieser Legislaturperiode löste sich [[Vorwärts!]] auf. Die Mitglieder der Partei verteilten sich auf Die Grünen und die SDP.
==Ausgangslage==
 
===Vorangegangene Wahl===
Bei der [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen November 2020]] erreichten [[Forum liberaler Demokraten|Forum]] und [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] mit 42,9% jeweils den Wahlsieg, während die Grünen nicht mehr antraten und [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten|Vorwärts!]] 14,2% holte. Im Anschluss an die vierte Landtagswahl wurde unter [[Alex Regenborn]] das [[Kabinett Regenborn II]] gebildet, das aus [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] als Seniorpartner und [[Vorwärts! - Die Linksdemokraten|Vorwärts!]] als Juniorpartner bestand.
Da sich während der vierten Legislaturperiode mehrere neue Politiker in den Landtag begaben, war klar, dass der nächste Landtag diverser ausfällt. Ebenso ging man von einem erneuten Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der [[Sozialdemokratische Partei|SDP]] und dem [[Forum liberaler Demokraten|Forum]] um den Wahlsieg aus.
===Spitzenkandidaten und Listen===
=== Endgültiges Gesamtergebnis ===
Die SDP konnte ihr Ergebnis fast halten und stärkte ihre Position, da sie nun alleiniger Wahlsieger war, während das Forum massiv Prozentpunkte verlor und deutlich hinter die Sozialdemokraten rutsche. Vorwärts! gewann einige wenige Prozent hinzu und konnte nun zwei Sitze für sich beanspruchen. Die neu angetretenen Partein, die ULM und die GRünen, konnten mit jeweils 8,3% erfolgreich und deutlich in den Landtag einziehen.
{| class="wikitable sortable zebra"
! colspan="2" rowspan="2" | Partei
<references />
== Besetzung des Landtags nach der LTW ==
{{Liste Parlamentsmitglieder
|Name1=Alex Regenborn
|Partei1=SDP
|Anmerkung1=Ministerpräsident
 
|Name2=Niclas Liebknecht
|Partei2=SDP
|Anmerkung2=
 
|Name3=Theresa Klinkert
|Partei3=SDP
|Anmerkung3=
 
|Name4=Kai Baum
|Partei4=SDP
|Anmerkung4=
 
|Name5=Dominick Gwinner
|Partei5=SDP
|Anmerkung5=
 
|Name6=Elke Kanis
|Partei6=FORUM
|Anmerkung6=
 
|Name7=Michaela Keil-Karrenberg
|Partei7=FORUM
|Anmerkung7=Oppositionsführer
 
|Name8=vakant
|Partei8=FORUM
|Anmerkung8=
 
|Name9=Victoria Mechnachanov
|Partei9=Vorwärts!
|Anmerkung9=Landtagspräsidentin
 
|Name10=Jan Friedländer
|Partei10=Vorwärts!
|Anmerkung10=
 
|Name11=Maria Cortez
|Partei11=GRÜNE
|Anmerkung11=Stellvertretende Landtagspräsidentin
|Name12=Martin Mondtod
|Partei12=vPARTEI
|Anmerkung12=
}}
== Navigation ==
{{Navigationsleiste Landtagswahl|Bundesland=<BY,NI,NW,TH>}}
303

Bearbeitungen

Navigationsmenü