Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
434 Bytes hinzugefügt ,  01:09, 19. Jul. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Alex Regenborn''' (*05.07.1982 in Herford) ist ein [[Bundesrepublik Deutschland|deutscher]] Politiker der [[Sozialdemokratische Partei|Sozialdemokratischen Partei]]. Er lebt in [[Nordrhein-Westfalen]] und war dort lange Zeit als Landesverbandsvorsitzender der [[Sozialdemokratische Partei Nordrhein-Westfalen|SDP NRW]] tätig. Der ehemalige Ministerpräsident von [[Nordrhein-Westfalen]] ist außerdem Gründer des [[Regenbogenverlag|Regenbogenverlags]], bei dem er auch Geschäftsführer ist.
 
== Leben ==
Regenborn wurde im Januar als Nachfolger des neuen Parteivorsitzenden, Charly Roth, ins Amt des Generalsekretärs gewählt. Die [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Januar 2021]] gewann Regenborn deutlich, weshalb er als Spitzenkandidat erneut Ministerpräsident wurde und das Kabinett [[Kabinett Regenborn III]] bildete. Im Februar wurde durch Recherchen der [[Ostwestfälische Allgemeine Zeitung|OWAZ]] bekannt, dass Regenborn sich nach der fünften Legislaturperiode in NRW vorerst aus der Politik zurückziehen werde. Diese Recherchen stimmten nicht ganz, so zog Regenborn sich zwar aus der Landespolitik als Vorsitzender zurück, rückte seinen Fokus dafür aber näher in die Bundepsolitik. Das gelang ihm anschließend mit dem Einzug in den BUndestag bei der [[Bundestagswahl März 2021|sechsten Bundestagswahl]]. Sein Amt als Generalsekretär bei der [[SDP]] behielt er bei der Vorstandswahl im März und konnte es erfolgreich gegen [[Caroline Kaiser]] verteidigen.
=== seit April 2021 bis Juli 2021 ===Aufgrund der Nichtbeteiligung in einer Regierung in NRW, versprach Regenborn harte Oppositionsarbeit. Er hielt sein Versprechen und brachte seitdem zahlreiche Anträge, Gesetzentwürfe und Anfragen ein. Außerdem nahm er das Amt des Landtagspräsidenten ein. Im Bundestag trat er dagegen eher weniger aktiv auf. Ende April Mai trat Alex Regenborn überraschend als Kanzlerkandidat der SDP an. Zwar konnte er die Wahl mit der SDP gewinnen, Grüne und KonP entschieden sich jedoch für eine Kenia-Koalition aus Forum, KonP und Grünen, sodass die SDP in die Opposition rutschte. Anschließend wurde es still um den Kanzlerkandidat, mitte Juli trat er jedoch wieder vermehrt als politischer Akteur auf. === August 2021 bis heute ===''folgt''
! Amt !! seit !! bis !! Amtszeiten
|-
| Landesverbandsvositzender Landesverbandsvorsitzender in NRW || 04. April 2020 || 20. Januar 2021 || 5
|-
| Ministerpräsident NRW || 25. April 2020 <br> 14. November 2020 || 21. Juni 2020 <br> 10. April 2021 || 1 <br> 2 <br>
| Bundesminister des Auswärtigen, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung || 21. Oktober 2020 (nachgerückt) || 14. Dezember 2020 || 1
|-
| Landtagspräsident in NRW || 29. März 2021 || ''bis heute'' 15. Juni || 1
|}
388

Bearbeitungen

Navigationsmenü