Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
== Verlauf der Bundesversammlung ==
Nachdem Ando Hov konnte sich nach dem bereits im ersten Wahlgang wie erwartet die Kandidaten Hov und Müller von mit 26 der Konkurrenz absetzten, verzichtete Sahra Baerbock auf eine weitere Kandidatur, während Wildungen seine erneute Kandidatur bekanntgab. Im zweiten Wahlgang waren Hov und Müller wieder klar vorne. Während Müller erneut 26 Stimmen erhielt, konnte sich Hov um drei 40 abgegebenen Stimmen steigern. Schließlich kam es im dritten Wahlgang zum Showdown zwischen Hov und Müllersomit 65 Prozent der Zustimmung der neunten Bundesversammlung gegenüber allen anderen Kandidat*innen durchsetzen, wobei Wildungen auf eine weitere Kandidatur verzichtete während [[Matthias Hauer]] überraschend seine Kandidatur im abschließenden Wahlgang bekanntgab. Im 3. Wahlgang setzte von denen er sich Helmut Müller schließlich mit 52% der Stimmen relativ klar vor Ando Hov durchdeutlich absetzte.
== Wahlergebnis ==
1.481

Bearbeitungen

Navigationsmenü