Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|Kurzform=BayernSDP
|Kuerzel=SDP BY
|Logo=SDP_Logo_BY.png|LogoBreite=200px
|BildVorsitz1=
|BildVorsitz2=
|Vorsitz=Antoine-Savong Nguyen Lando Miller |BezeichnungVorsitz=Landesvorsitzender
|VizeVorsitz= |BezeichnungVizeVorsitz=
|Sprecher= |BezeichnungSprecher=
|Sitze_Landtag={{Balken Mandate|Parlament=BY|Partei=SDP}}
|Mitgliederzahl=3<small> (Stand: 21. Januar 2021)</small>
|Website=
Die '''BayernSDP''' ist ein Landesverband der [[Sozialdemokratische Partei | Sozialdemokratischen Partei]].
 
== Geschichte ==
=== 1. Legislaturperiode ===Nach der [[Landtagswahl in Bayern April 2020|Landtagswahl]] wurde relativ schnell klar, dass [[FORUM]] und [[KonP]] eine gemeinsame Koalition bilden werden. Dennoch wurde die [[SDP]] zu Gesprächen eingeladen, wobei es zu einem Skandal kam: Ein Mitglied der SDP verglich die Mitglieder des [[FORUM]]s wörtlich mit "Nazis". Die Sondierungen wurden daraufhin von Seiten der Liberalen sofort abgebrochen. Das entsprechende SDP-Mitglied wurde in einem späteren Parteiausschlussverfahren von der Partei ausgeschlossen. Nichtsdestotrotz landete die SDP gemeinsam mit den [[Die Grünen Demokraten|Grünen Demokraten]] in der Opposition. Die SDP stellte sich dabei meist auf die Seite der Grünen leistete an deren Seite aktive Oppositionsarbeit. === 2. Legislaturperiode ===Das Ergebnis der [[Landtagswahl in Bayern Mai 2020|2. Landtagswahl]] stellte die Parteien vor eine große Herausforderung, da die [[Die Nationalen|Nationalen]] gemeinsam mit dem [[FORUM]] stärkste Kraft wurden und sich eine stabile Regierungsbildung ohne die Rechtspopulisten als recht schwierig erwies. Die SDP wurde vom FORUM zu Sondierungs- und später zu Koalitionsgesprächen mit der [[KonP]] eingeladen und man konnte eine Einigung erzielen. Nachdem die [[Die Nationalen|Nationalen]] ihre Auflösung bekanntgaben kam es zum Eklat: Ministerpräsident [[Felix Neuheimer]] beantragte die Auflösung des Landtages. Er sprach in der Öffentlichkeit von einem gebrochenen Vertrauensverhältnis mit dem Koalitionspartner [[KonP]]. Nachdem der einzig verbleibende Staatsminister der KonP daraufhin seinen Rücktritt bekanntgab, ruderte Ministerpräsident Neuheimer zurück und gab bekannt, gemeinsam mit der [[SDP]] die Regierung alleine fortführen zu wollen. Dies war durch die Auflösung der [[Die Nationalen|Nationalen]] möglich geworden. Daraufhin wurde [[Jonathan Schmidt]] zum Stellvertreter des Ministerpräsidenten ernannt. ALs Staatsminister ebenso in der Staatsregierung vertreten war [[Antoine-Savong Nguyen]]. Zudem wurde [[Jonathan Schmidt]] zum Stellvertreter des Landtagspräsidenten [[Arno Wiedmann]] gewählt. === 3. Legislaturperiode ===Aus der [[Landtagswahl in Bayern August 2020|Landtagswahl im August 2020]] gingen [[FORUM]] und [[KonP|Konservative Partei]] gemeinsam als Wahlsieger hervor. So kam es für die [[SDP]] zu Gesprächen mit FORUM und Konservativer Partei. Am Ende kam es zu einer orange-roten Koalition aus [[FORUM]] und [[SDP]]. Wiederum wurde [[Jonathan Schmidt]] dabei zum Stellvertreter des Ministerpräsidenten [[Felix Neuheimer]]. Neu in der orange-roten Staatsregierung vertreten war auch [[Edelgard Bluhm-Förster]] als Staatsministerin der Justiz. === 4. Legislaturperiode ===Die [[Landtagswahl in Bayern November 2020|Landtagswahl im November 2020]] verlief für die [[SDP]] insgesamt etwas enttäuschend, auch wenn die Sozialdemokraten dabei ihr bis dato zweitbestes Ergebnis in Bayern einfahren konnten. Jedoch schaffte [[Jonathan Schmidt]] als einziger SDPler den Einzug in den [[Bayerischer Landtag|Landtag]]. Nachdem das [[FORUM]] in Bayern die absolute Mehrheit erlang, kam es zu keinen Sondierungsgesprächen und die SDP war nach zwei Legislaturperioden in der Staatsregierung nun wieder an der Opposition vertreten. Dazu wurde [[Jonathan Schmidt]] vom Landtag erneut zum Landtagsvizepräsident gewählt - zugleich hat dieser die Rolle des Oppositionsführers übernommen, da [[Sebastian Fürst]] von den [[Die Grünen Demokraten|Grünen]] für diese Rolle aufgrund seiner Eigenschaft als Landtagspräsident dafür nicht in Frage kam. === 5. Legislaturperiode ===Die [[Landtagswahl in Bayern Januar 2021|Landtagswahl im Januar 2021]] war für die [[SDP]] in Bayern die bis dato erfolgreichste. So ging man mit über 27 % der Wählerstimmen und drei Landtagsmandaten aus der Landtagswahl hervor. Bei den darauffolgenden Sondierungen mit dem [[Liberales Forum|Liberalen Forum]] kam es jedoch zu keiner Einigung. Die SDP verließ die Gespräche mit dem Verweis, die Bedingung des Forums zur Ablehnung eines allgemeinen Tempolimits wolle man nicht mittragen. === 6. Legislaturperiode bis 9. Legislaturperiode ===In der Zeit nach der fünften Legislaturperiode verschwand die Sozialdmeokratische Partei zunehmend aus Bayern, bis sie bei der achten Landtagswahl schließlich keinen Sitz mehr ergattern konnte.  Diese Phase dauerte an, bis [[Peter Lafontaine]], der zum Landesverbandsvorsitzenden gewählt wurde, in den Landesverabnd eintrat und somit erstmals seit Wochen Aktivität in den Landtag brachte. Anschließend traten mit [[Sophie Kipptum]] und [[Nursultan Borislaw Saakaschwili]] Anfang November zwei weitere Sozialdmeokratinnen und Sozialdemokraten in den Landesverband ein.  ===== ''folgt...''===== === 15. Legislaturperiode ===Zur Wahl des fünfzehnten Landtages trat die SDP nach einer längeren Pause wieder an. Dabei konnte sie ein Mandat erringen, welches von der späteren Bundesvorsitzenden, Julia Stern besetzt wurde. Die SDP beteiligte sich am Arbeitsprogramm der Opposition, nachdem auf dei Wahl von Jonas Wolf zum Minsiterpräsidenten die Regierungskonstitution ausblieb und lange Stillstand im Landtag herrschte. Stern beantragte ein konstruktives Misstrauensvotum mit sich selbst als neuer Kandidatin, jedoch hatte Sie nicht die erforderliche Unterstützung, weshalb der Antrag abgewiesen wurde. Nach der Veröffentlichung eines Interviews und den kontroversen Äußerungen Sterns, welche mit ihrem Parteiaustritt endeten, übernahm der Co-Bundesvorsitzende Lando Miller das Mandat.  === 16. Legislaturperiode ===Bei der Wahl zum sechzehnten Landtag konnte die SDP starke Zugewinne verbuchen und drei Mandate erringen. Zwei davon wurden durch [[Lando Miller]] und [[Dr. Samira Yasemin Ashfahdi]] besetzt, während das dritte vakant blieb. Die SDP Bayern sondierte sowohl mit dem Wahlsieger Allianz, als auch mit der CDSU,LAZ und vPiraten über die Bildung einer Staatsregierung und entschied sich einstimmig für letztere Variante.  
== Struktur ==
''folgt''Die BayernSDP wählt sich in regelmäßigen Abständen aus ihren Reihen einen Landesverbandsvorsitzenden. 
=== Landesvorstand ===
{| class="wikitable"
|-
! Amt !! Foto !! Name !! Amtszeit
|-
| Landesvorsitzender || [[Datei:{{Daten Fotos|Antoine-Savong Nguyen}}|100px]] || [[Antoine-Savong Nguyen ]] || 404.04.2020 - 10.409.2020 |-| Landesvorsitzender || [[Datei:{{Daten Fotos|Jonathan Schmidt}}|100px]] || [[Jonathan Schmidt]] || 10.09.2020 - 02.03.2021|-| Landesvorsitzender || [[Datei:{{Daten Fotos|Florentin Plötz}}|100px]] || [[Florentin Plötz]] || 02.03.2021 - 28.07.2021|-| Landesvorsitzender || [[Datei:{{Daten Fotos|}}|100px]] || [[vakant]] || 28.07.2021 - 30.10.2021|-| Landesvorsitzender || [[Datei:{{Daten Fotos|Peter Lafontaine}}|100px]] || [[Peter Lafontaine]] || 30.10.2021 - ''heute''|-|''folgt''|-| Landesvorsitzender || [[Datei:Norris--05 (38809756794) (cropped).jpg|100px]] || [[Lando Miller]] || 11.04.2023 - ''heute''
|}
= == Landtagsfraktion ===''folgt''Die Sozialdemokratische Partei Bayerns ist aktuell nicht mit MAndaten im Landtag vertreten.   
== Wahlergebnisse ==
{{Wahlverlauf
|ERGEBNIS2 = 10,0
|JAHR3 = [[Landtagswahl in Bayern August 2020|Aug 20]]
|ERGEBNIS3 = 011,8|JAHR4 = [[Landtagswahl in Bayern Oktober November 2020|Okt Nov 20]]|ERGEBNIS4 = 014,3|JAHR5 = [[Landtagswahl in Bayern Dezember 2020Januar 2021|Dez 20Jan 21]]|ERGEBNIS5 = 027,3
|JAHR6 = [[Landtagswahl in Bayern März 2021|Mrz 21]]
|ERGEBNIS6 = 20,0
|JAHR7 = [[Landtagswahl in Bayern Mai 2021|Mai 21]]
|ERGEBNIS7 = 0
|ERGEBNIS9 = 0
}}
''folgt''{| class="wikitable sortable" style="text-align: center;"|-! Nr. !! Datum !! Spitzenkandidat !! Foto !! Stimmenanteil !! Landtagssitze|-| [[Landtagswahl in Bayern April 2020|1]] || 19.04.2020 || [[Jonathan Schmidt]] || [[Datei:{{Daten Fotos|Jonathan Schmidt}}|75px]] || 22,2 % || {{Hilfsmittel Mandatszähler|4|18|#{{Daten Parteifarbe|SDP}}}}|-| [[Landtagswahl in Bayern Mai 2020|2]] || 31.05.2020 || [[Jonathan Schmidt]] || [[Datei:{{Daten Fotos|Jonathan Schmidt}}|75px]] || 10,0 % || {{Hilfsmittel Mandatszähler|2|20|#{{Daten Parteifarbe|SDP}}}}|-| [[Landtagswahl in Bayern August 2020|3]] || 23.08.2020 || [[Jonathan Schmidt]] || [[Datei:{{Daten Fotos|Jonathan Schmidt}}|75px]] || 11,8 % || {{Hilfsmittel Mandatszähler|2|17|#{{Daten Parteifarbe|SDP}}}}|-| [[Landtagswahl in Bayern November 2020|4]] || 01.11.2020 || [[Jonathan Schmidt]] || [[Datei:{{Daten Fotos|Jonathan Schmidt}}|75px]] || 14,3 % || {{Hilfsmittel Mandatszähler|1|7|#{{Daten Parteifarbe|SDP}}}}|-| [[Landtagswahl in Bayern Januar 2021|5]] || 10.01.2021 || [[Jonathan Schmidt]] || [[Datei:{{Daten Fotos|Jonathan Schmidt}}|75px]] || 27,3 % || {{Hilfsmittel Mandatszähler|3|11|#{{Daten Parteifarbe|SDP}}}}|-| [[Landtagswahl in Bayern März 2021|6]] || 21.03.2021 || [[Florentin Plötz]] || [[Datei:{{Daten Fotos|Florentin Plötz}}|75px]] || 20,0 % || {{Hilfsmittel Mandatszähler|3|15|#{{Daten Parteifarbe|SDP}}}}|}  
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Navigationsleiste Landesverbände
|Partei=Sozialdemokratische Partei
}}
[[Kategorie:Partei/Landesverbände der Sozialdemokratischen Partei]]
152

Bearbeitungen

Navigationsmenü