Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
885 Bytes hinzugefügt ,  10:21, 21. Mai 2022
| 1. [[Christian von Wildungen]]<br>2. [[Benedikt Dregger]]<br>''(Bevollmächtiger: Dr. [[Benedikt Dregger]])''
| 1. [[Joachim Holler]]<br>2. [[Kai Baum]]<br>3. [[Ricarda Fährmann]]<br>4. [[Lando Miller]]<br>''(Bevollmächtiger: Dr. [[Joachim Holler]])''
| Die Anträge, festzustellen, dass die Beschwerdegegner Rechte der Beschwerdeführer aus §§ 6, 7 vDGB verletzt haben, indem sie ein Parteiverbotsverfahren gegen die Partei Bund Unabhängiger Wähler durch Antragstellung im Bundesrat verletzt und/oder unmittelbar gefährdet haben, hilfsweise festzustellen, dass §§ 6, 7 vDGB dahin auszulegen sind, dass ein Parteiverbotsverfahren nach Artikel 21 II GG unzulässig ist, sind zulässig, jedoch unbegründet. §§ 6, 7 vDGB gewährleisten keine Sperrwirkung hinsichtlich der Einleitung und das Führen eines Parteiverbotsverfahrens; vielmehr wird dem Obersten Gericht durch § 20 I vDGB ein umfassender Rechtsprechungsauftrag zuteil, zu dem auch Parteiverbotsverfahren zu zählen sind.| [https://forum.politik-sim.de/forum/index.php?thread/5874-6-bvt-4-21-b-dregger-c-wildungen-j-holler-et-al-erfolgloses-regelbeschwerdeverfa/6 BvT 4/21]
|-
| [[Urteil 3 BvB 1/21|— 3 BvB 1/21 —]]
1.481

Bearbeitungen

Navigationsmenü